Redaktion NUSSBAUM
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+

Premierenfeier des Harald-Wohlfahrt-Palazzo in Mannheim mit 600 Gästen

Showprogramm wird dominiert von Frauenpower Schon von weitem leuchten die LED-Lichter, die den Gästen den Weg zum Spiegelzelt des Radio-Regenbogen-Harald-Wohlfahrt-Palazzo...
The Three G verkörpern Sinnlichkeit, Ästhetik und Kraft bei ihren Darbietungen.
The Three G verkörpern Sinnlichkeit, Ästhetik und Kraft bei ihren Darbietungen.Foto: chs

Showprogramm wird dominiert von Frauenpower

Schon von weitem leuchten die LED-Lichter, die den Gästen den Weg zum Spiegelzelt des Radio-Regenbogen-Harald-Wohlfahrt-Palazzo weisen. Im Außenbereich läuten die Leuchtfiguren schon Weihnachten ein, doch im Foyer erwartet ein prächtiger Pfau mit glitzerndem Gefieder die Besucher. Rund 600 Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft feiern gemeinsam die Premiere im funkelnden Spiegelzelt. Dass der Mannheimer Palazzo mittlerweile auch internationale Anerkennung gefunden hat, berichtet Produzent Rolf Balschbach, der mit dem künstlerischen Leiter Stefan Huber beim Latina Festival 2024 in Italien als Jurymitglieder eingeladen wurde. „Wir positionieren Mannheim mit dem Palazzo in der Welt und erfahren damit die nötige Wertschätzung.“

Bevor Sternekoch Harald Wohlfahrt mit der Menüfolge startete, übernahmen 5 junge Japaner in knallroten Trainingsanzügen das Geschehen auf der Bühne. ,Haribow' bestechen durch ein schwindelerregendes Tempo die Gäste mit Ropeskipping, früher bekannt als Seilspringen. Doch davon ist nicht mehr viel übrig geblieben. Mit Salti und Flipflops schwingen sie durch die hüpfenden Seile und überschlagen sich dabei, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Danach kommt es zu einer ersten Geschmacksexplosion beim Tomaten-Oliven-Tatar auf cremiger Guacamole mit lauwarmem Parmesanschaum, Pimento und Basilikum-Vinaigrette, das Harald Wohlfahrt mit seinem Team exklusiv wieder für den Palazzo kreiert hat.

Ähnlich temporeich wie bei den Seilen geht es weiter mit Luis & Manuela. Das gefeierte Salsa-Tanzpaar begeistert mit einer atemberaubenden Kombination aus Eleganz und Kraft zu lateinamerikanischen Rhythmen sein Publikum.

Der Portugiese Ivan Peres balanciert als Handstandakrobat mit seinem muskelgestählten Körper beinahe mühelos auf Stelzen, auf denen er unmögliche Figuren in seiner eigenen Inszenierung zeigt. In diese Kategorie einordnen lassen sich auch Artur & Esmira. Hoch über den Köpfen des Publikums verzaubert das Paar mit einer außergewöhnlichen Partnerakrobatik unter der Zeltkuppel.

Danach serviert das routinierte Servicepersonal den 2. Gang, der ein Thai-Curry-Risotto mit Knuspergarnele und Kaffir-Limetten-Schaum bereithält. Ein Geheimnis hütet Harald Wohlfahrt bei diesem Gang. Wie gelingt es, ein Risotto Abend für Abend in dieser Konsistenz zuzubereiten, von der manche Köchin/Koch zu Hause nur träumen kann?

Was danach folgt, hat es in den vergangenen 25 Jahren noch nicht gegeben. Drei junge Ukrainerinnen betreten die Showbühne, um mit einer kraftvollen Equilibristik, die man sonst nur von Männern kennt, die Gäste zu A- und O-Rufen zu ermutigen. Das Trio Three G vereint durch Sinnlichkeit, Schönheit, Kraft, Stärke und Körperbalance ihre akrobatischen Darbietungen.

Die Kanadierin Valerie Inertie verzaubert die Gäste auf dem sich drehenden Cyr Wheel. Als erste weibliche Cyr Wheel Solistin verbindet sie Elemente von Akrobatik, Tanz und Theater zu einer harmonischen Gesamtinszenierung.

Sous-vide-gegarte Kalbsmedaillon

Als Hauptgang hat sich Harald Wohlfahrt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der Sous-vide-gegarte Hauptgang besteht aus rosa gegartem Kalbsmedaillon mit Kräuter-Senf-Kruste an Pastinakenpüree, glasiertem Wurzelgemüse und Rosmarinjus, ein Hochgenuss des Spitzenkochs.

Dann geht es weiter mit der nächsten Premiere – dem Face Team aus Ungarn. Die jungen Männer begeisterten in der Basketball-Arena des Spiegelzeltes mit Slam Dunking- und Basketball Freestyle Jonglagen, ohne dabei einmal den Korb zu verfehlen. Besonders schön, dass die Truppe in den Trikots der MLP Academics aufläuft.

Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Gesangsinterpreten Rüdiger Skoczowsky, der mit seiner Stimme schon seit Jahren im Palazzo gastiert, und Sandra Groove, die ihre Stimme mit Temperament und Einfühlungsvermögen vereint. Mit Welthits solo oder im Duett mit ihrem männlichen Pendant sang sich die Spanierin in die Herzen des Palazzo-Publikums, ebenso wie Rick Coleman, der als Pianist seit 20 Jahren dem Palazzo verbunden ist. Komplettiert wird die Dinner-Show durch die Revue-Tänzerinnen in ihren extravaganten Kostümen, die von Rhiannah Kitching entworfen und geschneidert werden.

Für den süßen Abschluss des 4-stündigen Abends sorgt in diesem Jahr ein Schokoladensoufflé mit flüssigem Kern an Vanille-Ananas-Tatar und Buttermilcheis. Welch ein Genuss-Abend für Augen, Ohren und die Geschmacksknospen, die alle gleichermaßen verwöhnt wurden. (chs)

KASTEN: Wenn Sie die Palazzo Dinner-Show besuchen möchten, finden Sie alle Informationen unter www.palazzo-mannheim.de

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Wiesloch
von Redaktion Nussbaum
07.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto