NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Premiumweg Heidelbeerweg Enzklösterle

Am Sonntag, 6. Juli 2025, geht es mit dem SWV Wildberg auf den Heidelbeerweg rund um das Heidelbeerdorf Enzklösterle. Auf dem abwechslungsreichen...
Eine Frau sitzt auf einer großen Holzschaukel in einem ländlichen Umfeld. Die Schaukel ist aus dicken Holzpfosten gefertigt und trägt die Aufschrift "Heidelbeer Schaukel". Sie trägt helle Kleidung und feste Schuhe. Neben ihr auf der Schaukel steht ein schwarzer Rucksack. Im Hintergrund sind Bäume und Grasflächen zu sehen, die auf eine natürliche Umgebung wie einen Waldrand oder eine Wiese hindeuten.
RuhebänkleFoto: l.Kugler

Am Sonntag, 6. Juli 2025, geht es mit dem SWV Wildberg auf den Heidelbeerweg rund um das Heidelbeerdorf Enzklösterle. Auf dem abwechslungsreichen Rundwanderweg durchqueren wir eine moosbewachsene Felslandschaften und genießen traumhafte Ausblicke. Schmale Pfade führen durch Wald und Wiesen sowie mitten durch wilde Heidelbeerfelder. Thementafeln informieren unterwegs über die blaue Waldfrucht. Vorbei am Kulturdenkmal Rußhütte zum Hirschkopf und zur Erdbeerplatte. Dort steht die Heidelbeer-Waldschaukel, von der aus man einen wunderbaren Rundblick über Enzklösterle genießen kann.

Da wir die Wanderstrecke etwas verkürzt wandern, sind es für uns dann noch 8,5 km mit 180 Höhenmetern. Zu empfehlen sind Wanderstöcke, festes Schuhwerk und Getränke. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Parkplatz der Schäferlaufwiese und bilden Fahrgemeinschaften. Fahrzeit ca. 30 Minuten, Wanderzeit mit Pausen 3 Stunden.

Gäste sind herzlich willkommen.

Info bei Wanderführerin Linda Kugler, Tel. 0151 53727969

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Wildberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wildberg
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto