Aus den Rathäusern

Pressebericht

Sitzung des Bauausschusses am 06.05.2025 1. Stellungnahme zu Baugesuchen und Bauvoranfragen 1.1. Neubau unbeheizten Wintergartens im OG und Anbau...

Sitzung des Bauausschusses am 06.05.2025

1. Stellungnahme zu Baugesuchen und Bauvoranfragen
1.1. Neubau unbeheizten Wintergartens im OG und Anbau an bestehende Garage, Schlehenweg 7, Flst. Nr. 6231/0, Aldingen
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB erteilt.
1.2. Nutzungsänderung Lager zu Wohnung, In Stocken 1, Flst. Nr. 715/2, Aldingen
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB erteilt.
Die Baurechtsbehörde wird gebeten, die Einhaltung der zulässigen Maße nach § 34 BauGB zu überprüfen und zu überwachen.
1.3. Carport, Trossinger Straße 33, Flst. Nr. 614/1, Aldingen
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB erteilt.
1.4. Erweiterung der Dachgaube Süd-Ost, Kolbenhalde 2, Flst. Nr. 2045/1, Aldingen
Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 BauGB erteilt.


2. Gemeindestraßen Winterdienst – Beschaffung Glatteis-Frühwarnsystem
Der Einsatz unseres Winterdienstes beruht seit jeher darauf, dass zwischen Oktober und April jede Nacht ein Mitarbeiter unseres Bauhofs aufsteht und sich ein Bild über die Wetterverhältnisse verschafft. Dieses Modell ist zunehmend veraltet und kann durch zuverlässig funktionierende Technik, zumindest in Großteilen, ersetzt werden. Die Verwaltung hat sich zusammen mit dem Bauhofleiter zwei Firmenvorstellungen angesehen. Beide Firmen haben ein für Aldingen-Aixheim passendes System angeboten. Die mit deutlichem Abstand wirtschaftlichste Lösung konnte die Firma OTT HydroMet Fellbach GmbH anbieten. Das angebotene Paket umfasst eine Wetterstation, welche auf einem bauseitigen Lampenmast montiert wird und zudem einen Straßensensor, welcher bauseits in die Fahrbahnoberfläche integriert werden muss. Außerdem eine mobile LTE-Anbindung.
Auf Nachfrage aus dem Gremium teilte Bautechniker Hafner mit, dass ein Mess-Standort für das gesamte Ortsgebiet ausreichend ist. Er berichtet, dass Albstadt, das flächenmäßig viel größer und zusätzlich noch höher gelegen ist als Aldingen, bereits ein solches System nutzt, nur einen Mess-Standort nutzt und sehr gute Erfahrungen mit dem System gemacht hat.
Der Bauausschuss nahm die Empfehlung von Bauhofleiter und Verwaltung zur Beschaffung eines Glatteis-Frühwarnsystems zur Kenntnis und beschloss die Beschaffung des Systems bei der Firma OTT HydroMet Fellbach GmbH zu angebotenen Kosten von Höhe von brutto 13.431,00 EUR, zzgl. brutto 617,61 EUR/Jahr für den Softwarevertrag. Die Verwaltung wird beauftragt, den entsprechenden Kaufvertrag abzuschließen.

3. Verschiedenes, Bekanntgaben

Von Seiten der Verwaltungen lagen keine Bekanntgaben vor.

4. Anfragen, Anregungen

GR Scharf teilte mit, dass er darauf angesprochen wurde, dass die Deckel im Boden der Sporthalle nach der Bodenreinigung nicht richtig sitzen und zu locker sind. Außerdem wurde ihm mitgeteilt, dass aus den Duschen teilweise kein Wasser kommt, sobald mehrere Duschen gleichzeitig genutzt werden.

[Anmerkung der Verwaltung: die Deckel wurden mittlerweile wieder befestigt, für die Duschen ist eine Wartung beauftragt, sobald der Kundenservice da war, funktionieren die Duschen wieder ordnungsgemäß].

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Aldingen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Aldingen
16.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto