NUSSBAUM+
Musik

Pressemitteilung des Liederkranz Sersheim e. V.

Zu seiner ordentlichen Mitglieder-Jahreshauptversammlung hatte der Liederkranz Sersheim in den Blauen Saal der Sport- und Kulturhalle eingeladen. Nach...

Zu seiner ordentlichen Mitglieder-Jahreshauptversammlung hatte der Liederkranz Sersheim in den Blauen Saal der Sport- und Kulturhalle eingeladen. Nach der Begrüßung gab der Vorsitzenden Max Zanardo einen Rückblick auf die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres.

Das alljährliche Open-Air-Konzert im Juni auf dem Rathausvorplatz lockte wieder viele Besucher an. Neben dem Auftritt des gemischten Chors des Liederkranzes konnte der Schülerchor der Ottmar-Mergenthaler-Schule Kleinglattbach das Publikum begeistern. Unter der Leitung von Ulrich Egerer präsentierte sich der Chor mit modernem mitreißendem Gesang.

Die zweite Veranstaltung des vergangenen Jahres war das Herbskonzert mit dem Motto „Buntes Allerlei“ im Gemeindesaal der Katholischen Kirche. Schwungvoll begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger von Thomas Habermaier am Klavier. Der gemischte Chor CON2015 aus Walheim unter der Leitung von Matthias Gruber bereicherte mit seinem Auftritt den Konzertabend.

Die musikalische Umrahmung beim Volkstrauertag auf dem Friedhof und das traditionelle Weihnachtssingen am Markt beschlossen das Jahr 2024.

Für ständige Präsenz bei den Chorproben überreichte der Vorsitzende Zanardo einigen Sängerinnen und Sängern eine kleine Anerkennung.

Bei seinem Bericht stellte Chorleiter Siegfried Laukner fest, dass durch die kleine Schar von Sangesfreudigen leider nur ein eingeschränktes Repertoire an Liedern möglich sei. Neuzugänge gäbe es leider keine. Somit sei es zwingend, die Zahl der Auftritte zu reduzieren. Für dieses Jahr stehen deshalb nur ein Auftritt beim Luggelesfest im Juli und das Weihnachtssingen auf dem Programm.

Bei den Neuwahlen wurde Max Zanardo wieder einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Karl Zehner erhielt Lob für seine gute Kassenführung und wurde, wie der gesamte Vorstand, einstimmig entlastet.

Ein spezieller Tagesordnungspunkt befasste sich mit der Ausgestaltung der Feier zum 170-jährigen Jubiläum des Liederkranzes. Der Vorstand war hier der Ansicht, dass dieses Jubiläum gebührend gefeiert werden sollte. Zumal keine Prognose gewagt werden kann, was die Zukunft in den nächsten Jahren bringen wird. Und auch in Anbetracht dessen, dass der Liederkranz mit seinen 170 Jahren der älteste Verein in Sersheim ist.

Nun hat der Vorstand beschlossen, zu diesem Anlass ein ganz besonderes Konzert in Sersheim zu veranstalten. So werden die „Mainzer Hofsänger“ am 18. Oktober 2025 zu einem Auftritt in die Sport- und Kulturhalle nach Sersheim kommen. Hier muss gesagt werden, dass die Mainzer Hofsänger nicht nur das Markenzeichen der Mainzer Fasnacht sind. Sie begeistern auch das ganze Jahr über mit einem Repertoire aus Musicalmelodien Evergreens und Welthits ihr Publikum weit über Deutschland hinaus. So kann für dieses 170-jährige Jubiläum sicher ein attraktives und musikalisch vielfältiges Konzert geboten werden, bei dem jede Altersgruppe von Jung bis Alt angesprochen wird.

Der Vorsitzende Max Zanardo bedankte sich zum Ende der Hauptversammlung bei allen, die sich im letzten Jahr für die Belange des Vereins eingesetzt haben. Nun stehen die Proben für das Luggelesfest auf dem Programm und die gesamte Organisation für das bevorstehende große Event mit den Mainzer Hofsängern.

Mit freundlichem Gruß, Sigrid Wieland

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt Gemeinde Sersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sersheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto