Aus den Rathäusern

Pressemitteilung: Sachsenheim jetzt mit Stadtjäger

Benedict Stirblies und Patrick Gottschling-Lämmle aus Sachsenheim und Vaihingen an der Enz, sind die neuen Stadtjäger in Sachsenheim. In Baden-Württemberg...
Stadtjäger Benedict Stirblies
Stadtjäger Benedict StirbliesFoto: Stadt Sachsenheim

Benedict Stirblies und Patrick Gottschling-Lämmle aus Sachsenheim und Vaihingen an der Enz, sind die neuen Stadtjäger in Sachsenheim. In Baden-Württemberg können seit dem vergangenen Jahr sogenannte „Stadtjäger“ eingesetzt werden. Sie helfen bei Problemen mit Wildtieren wie Waschbären, Mardern oder Wildschweinen, wenn diese in den Siedlungsgebieten von Städten und Dörfern auftauchen.

Vornehmliche Aufgabe der Stadtjäger ist es, in Fragen des Wildtiermanagements in Wohnbereichen zu beraten und bei Problemen zu unterstützen. Die Jagd darf nur ausgeübt werden, wenn präventive Maßnahmen keinen Erfolg erzielen oder eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung besteht. Auch bei verletzten und kranken Wildtieren, oder wenn Tierseuchen abgewehrt werden müssen, können die Stadtjäger schnell und unkompliziert tätig werden. Der Einsatz der Schusswaffe ist dabei die absolute Ausnahme, in der Regel wird mit Lebendfallen gearbeitet, durch welche die Tiere unverletzt eingefangen werden können.

Die Befugnisse beschränken sich dabei auf die bewohnten Bereiche der Gemeinde, auf denen die reguläre Jagd durch die Revierpächter nicht ohne Sondererlaubnis ausgeübt werden darf, den sogenannten „jagdlich befriedeten Bezirk“. Alle sonstigen Bereiche außerhalb des Ortes werden weiterhin von den bekannten Jagdrevierpächtern betreut und bejagt. Wichtig zu wissen ist auch, dass Stadtjäger nur im Zusammenhang mit bejagbaren Wildtieren im Sinne des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG) tätig werden. Andere Tierarten, wie etwa Siebenschläfer, Ratten, Schlangen oder auch Haustiere wie Hund und Katze sowie Nutztiere, fallen nicht unter das Jagdrecht und gehören damit nicht zum Aufgabenbereich der Stadtjäger. Wer die Hilfe eines Stadtjägers benötigt, setzt sich mit diesen direkt in Verbindung. Die Kosten für den Einsatz tragen die jeweiligen Auftraggeber. Die Abrechnung erfolgt direkt zwischen den Beteiligten.

Benedict Stirblies und Patrick Gottschling-Lämmle besitzen seit langem den regulären Jagdschein und können bei Problemen mit Wildtieren im befriedeten Bereich kompetent helfen.

Die Stadt Sachsenheim freut sich über die neuen Möglichkeiten, in Problemfällen Abhilfe schaffen zu können und wünscht Benedict Stirblies und Patrick Gottschling-Lämmle eine gute Hand bei der Ausübung ihrer Tätigkeit.

Die Stadtjäger sind erreichbar unter:

Benedict Stirblies

Tel.: 0162/8132490

E-Mail: b.stirblies@outlook.de

In Vertretung

Patrick Gottschling-Lämmle

Tel.: 0175/9971641

E-Mail: info@wm-pgl.de

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sachsenheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto