Frauenmannschaft
1. FC Mühlhausen – TSV Münchingen 5:3 (2:0)
Den ersten offiziellen Test vor heimischem Publikum kann das Oberliga-Frauenteam vom 1. FC Mühlhausen 1927 mit 5:3 (2:0) für sich entscheiden. Auch wenn die Frauen des TSV Münchingen eine Spielklasse unter dem Oberligateam vom 1. FC Mühlhausen angesiedelt sind, haben die Vorbereitungsspiele gegen die Württemberger traditionell das Potenzial, das Team von Franzi Groß und Noah Eschwey vor Herausforderungen zu stellen. Danach sah es auch in der Anfangsphase des Spiels am Sonntag, 17. August, auf dem Rasenplatz der badischen Fußballgemeinde aus. So kamen die Gäste schneller ins Spiel, wirkten dynamischer und testeten Torhüterin Laura Kolb mehrfach. Nach einer unsortierten Anfangs-Viertelstunde konnten die FCM-Frauen die Partie allerdings unter Kontrolle bekommen. Mit dem gewohnten schnellen und passintensiven Spiel, das die Heimmannschaft schon in der vergangenen Saison charakterisierte, kombinierten sich die Mädels von Franzi Groß und dem noch recht neuen Co-Trainer Noah Eschwey immer wieder vor das Gästetor. Münchingens Keeperin Lara Grausam musste das erste Mal in der 30. Minute hinter sich fassen: Ein kurz ausgeführter Eckball landete vor den Füßen von Luisa Weber, die nur noch einnetzen musste. Das mittlerweile verdiente 2:0 ließ nur wenige Minuten auf sich warten: Neuzugang Joahanna Lackus zog von der linken Seite in die Mitte und setzte den Ball aus ungefähr 20 Metern über die Torhüterin ins lange Eck. Beflügelt von der ersten Halbzeit startete das Heimteam nun besser in die zweite Hälfte. In der 50. Minute konnte Kapitänin Sophia Zechmeister den Ball zum 3:0 an der Torhüterin vorbeischieben. In der 58. Minute möchte Verteidigerin Cheyenne Kust gegen FCM-Neuzugang Luisa Wüst verteidigen und legt den Ball ins eigene Netz zum 4:0. Bis zur furiosen Schlussphase blieb es recht still – dann nutzte Münchingens Torjägerin Letizia Melody Steil eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel des FCM aus und verkürzte in der 81. Minute auf 4:1. Nur vier Minuten später fingen sich die, sichtlich von der noch einmal wiederauflebenden Offensive des Gegners überraschten, Mühlhausenerinnen das 4:2 durch Jolina Kemmner, bevor Steil in der 87. Minute auf 4:3 verkürzte. Ernsthaft um den Sieg bangen wollte das Heimteam nicht – Zechmeister fasste sich ein Herz und erhöhte mit einem Gewaltschuss in der 89. Minute auf den Endstand 5:3. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt, das leider durch ein zu frühes Abschalten des Teams getrübt wird“, erklärt das Trainerteam. Kapitänin Zechmeister sagt: „Vor allem unsere Neuen, aber auch alle anderen, haben stark gespielt und bewiesen, dass wir auf einem guten Weg sind. An der Konstanz über 90 Minuten hinweg, müssen wir aber noch arbeiten.“
Die Namen vom Mannschaftsbild:
Hintere Reihe v. l.: Joleen König, Meike Hausmann, Luisa Wüst, Luisa Weber, Inga Werchner, Laura Schell, Sophia Zechmeister
mittlere Reihe v.l.: Trainerin Franzi Groß, Betreuerin Caro Bayer, Johanna Lackus, Katarina Zawazki, Jule Sommer, Neele Ackerlund, Bonnie Busch, Rosalie Lederer, Sina Schwind, Betreuer Jannik Poschke, u. Co-Trainer Noah Eschwey.
Sitzend: Denise Stricklan, Rabea Ronellenfitsch, Laura Kolb, Vanessa Jakob u. Katharinea Förtsch.
Testspiel
SG Egelsbach – 1. FC Mühlhausen
Sonntag, 24. August um 15.00 Uhr
Berliner Platz, 63329 Egelsbach
(JZ) Zum nächsten Testspiel reisen unsere Frauen Richtung Darmstadt, zu den in der Hessenliga spielenden SGE. Das Offensivspiel mit zwölf Treffern in den beiden bisherigen Testspielen funktioniert bestens, aber fünf Gegentreffer werden Trainerin Franziska Groß sicher zu der Überlegung kommen lassen, die Defensive kompakter zu stellen.
Die Fans unserer Frauen werden die ca. 100 km Fahrt nicht scheuen, um den möglichen nächsten Testsieg zu sehen. u
Weiterer Testspieltermin:
Sonntag, 31. August um 11.00 Uhr
1. FC Mühlhausen – ATSV Mutschelbach (VL NB)
Sportzentrum Waldparkstadion Mühlhausen
2. Mannschaft: Kreisliga Heidelberg
SpG Waldhilsb.1/Lobbach2 – 1. FC Mühlhausen II
(MF/JZ) Nach ihrem erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga HD hatte unsere ZWEITE einen Start nach Maß – sowohl in die Saison als auch in dieses Spiel beim Mitaufsteiger.
Nach einem konzentrierten Beginn führten wir bereits nach 11 Min. mit 2 : 0. Zuerst konnte Akif Akin in Min. 2 eine genau getimte Flanke von Artjom Titov per Kopfball, gegen die Laufrichtung des Keepers der SpG zum 1 : 0 verwerten. Neun Min. später – nach einem Klasse Angriff über Akif Akin und Can Battista spielte Akif per Steckpass Can frei und wir führten 2 : 0, gleichzeitig der Pausenstand, da unsere Abwehr und TW Nils Fehringer die Konter der Gastgeber entschärfen konnten. Allerdings hatten wir Glück in der 6. Min., als unser früherer Spieler Jannik Thome nur unsere Torlatte traf.
In einer etwas zerfahrenen 2. Halbzeit hatten wir aber das Spiel jederzeit unter Kontrolle, da die Konter der SpG unter Kontrolle gehalten werden konnten. Eine Vorentscheidung fiel bereits in der 53. Min. Einen Eckball an den langen Pfosten köpfte Akin Akif zurück in den 5-m-Raum und Jungspund Till Kretschmer drückte das Leder zu unserer 3:0-Führung in den Torwinkel. Obwohl wir in der 83. Min. durch eine Gelb-Rote Karte zahlenmäßig reduziert wurden, gelang Meikel Wölm in der Nachspielzeit (92.) noch ein Treffer zu unserem – nicht unbedingt zu erwartendem – 4:0-Sieg, als er eine verunglückte Abwehraktion der Gastgeber per Alleingang gekonnt abschloss.
Kreisliga HD
Donnerstag 21. August um 19.30 Uhr
1. FC Mühlhausen 2 – FC Rot 1
Sportanlage Kraichgaustadion Mühlhausen
(JZ) Nach dem klaren 4:0-Sieg in Waldhilsbach steigt am heutigen Donnerstag das „Spitzenspiel“ der Kreisliga HD.
Es ist zwar erst der 2. Spieltag, aber unsere kommenden Gäste haben zum Saisonauftakt Frauenweiler mit sage und schreibe 11:0 vom Platz gefegt, während wir mit dem 4:0-Sieg auf Platz zwei stehen, spielt nun mal Zweiter gegen Erster. Für unsere Jungs geht es primär um die drei Punkte, aber auch um eine Revanche für die 2:4-Pokalniederlage vor drei Wochen in Rot.
Für die Fans des 1. FCM eine Begegnung, an die vor einigen Jahren nicht zu denken war. Zur Erinnerung: In den Saisons 2006/07 – 2009/10 spielte die 1. Mannschaft des FC Rot vier Jahre in der Verbandsliga Nordbaden, während unsere 1. Mannschaft in der A-Klasse bzw. B-Klasse spielte!
Vorschau:
Kreisklasse B HD
Sonntag, 24.08. um 15.00 Uhr
FC Hirschhorn – 1. FC Mühlhausen 3
Jahnstr. 3 – 69434 Hirschhorn
(JZ) Am Sonntag steigt auch unsere DRITTE in die Punktesaison ein. Die Gastgeber, als Tabellenneunten der letzten Saison und damit einen Rang hinter uns, sind bereits am vergangenen Wochenende mit einem 3 : 0 Sieg bei der SG Mauer in die neue Saison gestartet. Um eine Chance auf Punktgewinne zu haben, wird unsere 3. Mannschaft ihr Augenmerk besonders auf Torjäger T. Flachs richten müssen, der letzte Saison immerhin 19-mal traf und auch beim o. g. Spiel schon wieder erfolgreich war.
Die Fans unserer Dritten werden das Team in Hirschhorn sicherlich unterstützen, um einen guten Start hinlegen zu können.