NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Priesterinnen (Teil 2)

Ich hoffe, dass die jungen Freiburger Theologinnen sich davon nicht aufhalten lassen. Unter dem Motto „Mein Gott diskriminiert nicht - meine Kirche schon“...

Ich hoffe, dass die jungen Freiburger Theologinnen sich davon nicht aufhalten lassen. Unter dem Motto „Mein Gott diskriminiert nicht - meine Kirche schon“ sind sie auf Instagram aktiv und dokumentieren dort beispielsweise Auszüge ihrer Bewerbungsbriefe. „Ich bin davon überzeugt, dass ich als Priesterin ein großer Gewinn für die Erzdiözese Freiburg wäre“, schreibt eine der Frauen.

Gott wünsche sich, dass jeder und jede in Freiheit und in Ausschöpfung der eigenen Berufung in der Kirche tätig werden könne, formuliert eine andere. Fünf der neun Bewerberinnen wollen anonym bleiben – sie geben an, Angst zu haben, dass die Aktion ihre Chancen auf eine kirchliche Arbeitsstelle gefährden könnte. Rückendeckung erhalten die neun Frauen von der katholischen Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Für diese ist es klar: Es gibt keine überzeugenden, wissenschaftlichen Gründe gegen die Weihe von Priesterinnen.

Ich bin gespannt, ob die Freiburger Aktion überregionale Mitstreiterinnen finden wird. Eine Frau hat sich jedenfalls auch im Priesterseminar Speyer beworben. Meine Unterstützung im Einsatz für Veränderungen hin zu mehr Gleichberechtigung in der katholischen Kirche haben sie auf jeden Fall.

Ihr Pfarrer Ronny Baier

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto