Der Primtalsommer im Stadtgarten bereichert das gesellschaftliche und kulturelle Miteinander in unserer Stadt. Mit einem abwechslungsreichen Programm macht er unsere Stadt über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und zum temporären Mittelpunkt unseres Landkreises.
Die Verwaltung hat in der Gemeinderatssitzung am 17.02.25 dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Veranstaltungstage, aus wirtschaftlichen Gründen, von 9 auf 6 zu reduzieren, um den absehbaren finanziellen Abmangel in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Der Gemeinderat hat dies zur Kenntnis genommen.
Im städtischen Haushalt 2025 wurden hierfür 40.000 € eingestellt, im Jahr 2024 belastete der Primtalsommer unseren Haushalt mit ca. 56.000 €.
Mit der Stimme der SPD hat sich der Gemeinderat mehrheitlich gegen eine Eintrittsgebühr ausgesprochen. Der Primtalsommer soll eine offene, kostenfreie und für jedermann zugängliche Veranstaltung bleiben.
Walter Thesz
SPD-Gemeinderat