Vereinsfeste

Privates Nachbarschaftsfest „Bildsacker“in Dilsberg - ein voller Erfolg

Es ist ganz normal, dass in einem Wohngebiet immer wieder Menschen ein und auch ausziehen. Diese Veränderungen im Leben einer Straße nahmen nun drei...
Erinnerungen werden ausgetauscht
Erinnerungen werden ausgetauschtFoto: Bernhard Hoffmann

Es ist ganz normal, dass in einem Wohngebiet immer wieder Menschen ein und auch ausziehen. Diese Veränderungen im Leben einer Straße nahmen nun drei Familien in der Straße „Im Bildsacker“ zum Anlaß, mal wieder ein Nachbarschaftsfest zu organisieren, damit sich die Menschen in einem Teil der Straße „Im Bildsacker“ besser kennenlernen konnten. Die Familien Maraj, Link und Hoffmann legten gleich beim ersten Treffen einen Termin fest. Ein Einladungsflyer war schnell kreiert und durch Sonja verteilt. Und fast alle haben ihre Teilnahme zugesagt mit Hilfe beim Grillen, Kuchenbacken und Salate machen. Aber auch der Auf- und Abbau funktionierte sehr gut, wie man das bei einer guten Nachbarschaft einfach auch erwartet. Beim hellsten Sonnenschein traf man sich dann zuerst zur Kaffeerunde. Am Himmel braute sich aber nichts Gutes zusammen und der plötzliche Gewitterschauer ließ alle Hände zusammenhelfen, alles in eine vorsorglich bereitstehende Garage zu schaffen. Es war ein superschnelle Gemeinschaftsaktion, die zu einem gemütlichen Abend führte, was vielleicht im Freien nicht so schön gewesen wäre, weil man zusammenrücken musste und damit auch der Kontakt untereinander doch etwas besser gelang. Neben Speisen und Getränken, war auch eine amerikanische Versteigerung des von Bernhard Hoffmann gestifteten Bildes eine willkommene Abwechslung im Laufe des Abends. Der endgültige Erlös aus Verkauf und Versteigerung war durch die Aufrundung mit großzügigen Spenden mancher Nachbarn letztendlich auf einen Spendenbetrag von 500,00 €uro angewachsen, der schon von Anfang an für den Kindergarten Dilsberg bestimmt war.

Schnell war ein Übergabetermin an die Leiterin des Kindergartens, Eva-Maria Schmitt vereinbart und sie bedankte sich ganz herzlich für diese tolle Aktion. Immerhin fehlt es dort für unsere Kleinsten immer wieder am nötigsten. Was damit angeschafft wird, konnte sie zwar noch nicht mitteilen, aber man wird es noch erfahren. So hatte das diesjährige Nachbarschaftsfest als Nachfolge der „Eisenfresserfeste“ gleich zwei schöne Seiten, die Pflege der Nachbarschaft, die inzwischen immer wieder gewechselt hat und dem guten Zweck für unsere Kinder in Dilsberg etwas Gutes getan zu haben. Sicher wird das auch in den kommenden Jahren eine Wiederholung erfahren.

Im Laufe der Spendenübergabe kramte Bernhard Hoffmann in seinem Archiv der Straßenfeste der vergangenen Jahre im Bildsacker, die allerdings großteils schon lange zurückliegen. Angeregt durch diese alte Tradition ist auch dieser neuerliche Gedanke für ein Nachbarschaftsfest entstanden, an die man sich nach vielen Jahren zurückerinnert. Dazu gehören die „Eisenfresserfeste“ Ende der 1980er Jahre. Nachdem das Neubaugebiet sich so langsam besiedelt hatte, war es fast schon ein Muss, mal ein Fest zu organisieren, um sich kennenzulernen.

Das Erste dieser Art fand 1985 im Hof von Großmanns und Hoffmanns im Bildsacker 15 und 17 statt. Immerhin wurde für Kinder schon damals z.B. ein Luftballonwettbewerb organisiert mit anschließender Preisverleihung kurz vor Weihnachten. Zur Unterhaltung für die Erwachsenen spielten der Musikzug des Turnerbundes und der Musikverein sowie Hans-Walter Ziegler an der Hammondorgel und eine Tombola mit vielen aus der Nachbarschaft gespendeten Preise gab es außerdem. Nun war erst einmal Pause, auch bedingt durch die vielen
Aktivitäten zur 1000Jahr-Feier von Neckargemünd, bis die Familien Großmann, Wagner; Bernhard Weitzell und Hoffmann dann im September 1989 das nächste „Eisenfresserfest“ organisierten. Auch diesmal gab es Tombola und Unterhaltungsmusik durch Hans-Walter Ziegler und Michael Roth. Diesmal sollten auch mal die Senioren in den Genuß der Ausschüttung kommen. Der Reinerlös in Höhe von 1.000 DM floß dem Krankenpflegeverein Dilsberg /Sozialstation zu.

Text: Bernhard Hoffmann
Fotos: Monika Nohe-Weinert / Archiv Hoffmann

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
07.07.2025
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto