Kommunalpolitik

Pro Bad Herrenalb und Höhenorte

Pro Bad Herrenalb & Höhenorte JETZT.NEUES.WAGEN. Am 9. Juni treten wir für Sie an! Pro denkt neu: Lokale Energieerzeugung durch Solar,...

Pro Bad Herrenalb & Höhenorte

JETZT.NEUES.WAGEN.

Am 9. Juni treten wir für Sie an!

Pro denkt neu: Lokale Energieerzeugung durch Solar, Wasser, Geothermie und Holz mit möglichst geringem Eingriff in das natürliche Waldbild

Pro setzt sich für die lokale Energieversorgung von Bad Herrenalb und Höhenorten ein. Dabei geht es uns darum, die Wertschöpfung in Bad Herrenalb zu erhöhen, Arbeitsplätze im Ort zu schaffen und den reichen Segen der Natur in Bad Herrenalb und Höhenorten besser zu nutzen. Dabei ist klar, dass Photovoltaik („Solar“) preislich zum wirtschaftlichen Selbstläufer geworden und ohnehin seit 2023 bei grundsätzlichen Dachsanierungen in Bestandsgebäuden und neuen Gebäuden im Land verpflichtend wurde.

Wir setzen uns insbesondere dafür ein, weiter und neu zu denken. Beispielsweise könnten moderne Möglichkeiten das reiche Wasser aus 7 Tälern in kleinen Kraftwerken nutzen? Unter der Erde von Bad Herrenalb ist es warm, in der Tiefe von 2500 m sogar 125°C (Quelle: Landesamt für Geologie (LGRB)). Lässt sich diese tiefe Erdwärme auch in Bad Herrenalb und Höhenorten nutzen? Wasser und Erdwärme liefern zuverlässig Energie und sind gut regelbar, wenn zu viel oder zu wenig Sonne scheint und die Sonne den Bedarf der Gemeinde nicht deckt. Gibt es weitere Bedarfe über diese natürlichen Energiequellen hinaus? Wie steht es um die Verwertung der Holzreste aus unseren eigenen Wäldern? Die energetische Verwertung von Holzabfällen ist eine effiziente Möglichkeit, kurzfristige Lücken zu schließen.

Mit Willens- und Schaffenskraft möchten wir das komplexe Thema Energieversorgung im Gemeinderat priorisieren und bringen Expertise ein, um die Themen kompetent zu diskutieren. Wir werden „Bad Herrenalb und Höhenorte“ voranstellen, um Autarkie und Versorgungssicherheit der Menschen in unserer Gemeinde zu gewährleisten und das hart verdiente Geld im Ort zu lassen.

Pro fördert Vereine und Ehrenamt als Netzwerk der Gemeinschaft. Vereine sind der Klebstoff der Gemeinschaft. Hier kommen die Menschen zusammen. Die Kandidatinnen und Kandidaten von Pro Bad Herrenalb und Höhenorten sind vielfältig engagierte „Vereinsmenschen“. Die Förderung von Vereinen und Ehrenamt in unserer Stadt ist daher eine Herzensangelegenheit. Das freiwillige Engagement ist essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unterstützt Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Die Workshops und verschiedenen Arbeitsgruppen, die in den letzten Jahren zum Handlungsfeld Vereine stattgefunden haben, waren ein sehr guter Anfang. Viele gute Ideen wurden erarbeitet, und einiges davon konnte schrittweise umgesetzt werden. Weitere bewährte Praktiken könnte man von anderen Städten und Ländern übernehmen. Wie wäre es mit der Einführung einer finanziellen Anerkennung für Ehrenamtliche in Form von Gutscheinen oder einer Herrenalb-Ehrenamtskarte, die Vergünstigungen bietet? Oder vereinsübergreifende Workshops und Seminare zu Themen wie Vereinsführung, Fundraising und Projektmanagement? Wir möchten unsere praktischen Erfahrungen und Erkenntnisse nutzen, um die Strukturen weiter zu verbessern und das Vereinsleben in unserer Stadt zu stärken.

Wir stellen drei unserer Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 9. Juni 2024 vor:

René Fuhrmann

Freier Architekt

Inhaber Architekturbüro purplan.architektur, Familienvater in Mehrgenerationenhaushalt, Gründungsmitglied und Vorstand BAUKOLLEKTIV Schwarzwald e.V. "

„Nicht jede Idee führt zum Erfolg. Aber ohne Ideen herrscht Stillstand."

Michael Grzondziel

Forst- und Betriebswirt

Leiter Investitionen DB Infrastruktur, Familienmensch, ehrenamtlich engagiert, Gründer und 1. Vorsitzender des Fördervereins Turm Neusätzer Pfütz e.V., leidenschaftlicher Schwimmer im Freibad Bad Herrenalb, verbunden zu Wald, Natur und Handwerk, Mitglied des Ortschaftsrates Neusatz

„Erwarten wir nicht, dass sich die Dinge ändern, wenn wir weiterhin dasselbe tun.“

Stefan Krum

Zimmerer- und Dachdeckermeister

Angestellter bei der Stadt Pforzheim, 5-facher Vater, Gründer und stellv. Vorsitzender des Fördervereins Turm Neusatzer Pfütz e.V., 25 Jahre selbstständig als Zimmer- und Dachdeckermeister

"Aus Vorhandenem das Bestmögliche machen und Neues wagen."

Pro bedeutet, für Bad Herrenalb und Höhenorte zu denken und frischen Wind in Diskussion und Entscheidungen zu bringen.

www.pro-hh.de zukunft@pro-hh.de

Unsere nächsten Termine: 1. Juni 2024, vormittags bei Rewe: „Informiere dich bei einem Espresso“

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024
von Stadt Bad Herrenalb
29.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Wählervereinigungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto