NUSSBAUM+
Soziales

Pro Haiti beim ökumenischen Seniorennachmittag

Zum ökumenischen Seniorennachmittag in Aidlingen war Pro Haiti in der letzten Woche eingeladen. Besonders möchten wir uns bei Frau Doris Kraft-Horchler...
Hungertuch von 1982
Hungertuch von 1982Foto: www.Pro-Haiti.de

Zum ökumenischen Seniorennachmittag in Aidlingen war Pro Haiti in der letzten Woche eingeladen. Besonders möchten wir uns bei Frau Doris Kraft-Horchler und ihrem Seniorenteam für die freundliche Einladung bedanken. Es war uns eine Freude, an diesem Nachmittag dabei zu sein und über die Arbeit von Pro Haiti zu berichten.

Der Vorsitzende von Pro Haiti, Martin Hovekamp, stellte zunächst kurz die Historie von Pro Haiti vor und stellte dann das Land Haiti vor. Die kirchlichen Bezüge zu Haiti begannen mit dem Hungertuch von 1982, was während der österlichen Fastenzeit zum Thema wurde.

Dann gab Herr Hovekamp auch einen Einblick in die Lebensrealität der Menschen in Haiti und ging dabei auf die schwierigen Bedingungen vor Ort ein. Anschließend stellte er einzelne Projekte von Pro Haiti vor. Das Publikum folgte den Ausführungen von Herrn Hovekamp mit großem Interesse und stellte im Anschluss zahlreiche Fragen.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die großzügige Spende für Pro Haiti!

Diese Unterstützung hilft uns, die Projekte in Haiti weiterzuführen und den Menschen vor Ort eine Perspektive zu geben.

www.Pro-Haiti.de

Vortrag von Pro Haiti
Vortrag von Pro Haiti.Foto: www.Pro-Haiti.de
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gechingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Gechingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Pro Haiti e.V.
18.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto