Am Freitag, den 7. März, machten wir uns auf nach Rotenberg zum Probewochenende. Drei Tage intensives Training für das bevorstehende Konzert, ganz viel Spaß und wunderschöne Momente erwarteten uns. An der Burg angekommen, wurde mit den Burgherren noch schnell um die uns zur Verfügung stehenden Räume gefeilscht, während der Gewölbekeller, unser Proberaum für das Wochenende, eingerichtet und zur ersten Probe vorbereitet wurde. Nach dem Beziehen der Zimmer ging es zum Abendessen, um uns für die anstehende Probe zu stärken. Akribisch wurden die ersten Stücke auseinandergenommen, ehe wir in einen entspannten ersten Abend starteten. Gemeinsam an einer langen Tafel sitzen, Spiele spielen und quatschen … schöner kann ein Tag nicht zu Ende gehen. Samstags standen die Satzproben an. Dazu teilten wir uns in die verschiedenen Register auf und verteilten uns zum Proben in der ganzen Burg.
Mit einer Mittagsessens- und Kaffeepause ging auch dieser Tag erstaunlich schnell rum und so fanden wir uns nach einer weiteren gemeinsamen Probe am Abend in der Besenwirtschaft Reblaus in Malsch zum gemeinsamen Essen wieder. Nachdem wir gut gespeist hatten, ließen wir den späten Abend gemeinschaftlich mit lustigen Videos eines vorherigen Konzertes und des Feuerwehrjubiläums 2016 ausklingen. Abschließend stand sonntags, dann nach dem Frühstück und dem Auszug aus den Zimmern, eine letzte gemeinsame Probe an.
Das Highlight an diesem Tag war jedoch das kleine Konzert des Chors, der das Wochenende mit uns auf der Burg verbrachte. Der evangelische Kantonalschor, ein Projektchor, der sich drei Mal im Jahr für ein Konzert zusammenfindet, präsentierte extra für uns zwei ihrer Stücke für das abendliche Konzert in der evangelischen Kirche in Wiesloch. Ein herrlicher, besinnlicher Abschluss für ein erfolgreiches und wunderschönes Probewochenende.