Am Wochenende vom 07.- 09. Februar war auf dem sonst ganz ruhigen Gelände des Naturfreundehauses Dietlingen richtig was los! Denn die Jugendkapelle und die Bläserklasse des Musikvereins Höfen waren im Rahmen ihres Probewochenendes dort zu Besuch und mischten das friedliche Gelände ordentlich auf. 18 Kinder und 5 Betreuer machten sich am Freitagnachmittag mit einem Anhänger voller Instrumente, Gepäck und voller Vorfreude auf nach Dietlingen. Dort angekommen, war nach dem Beziehen der Betten schon die erste Probe angesetzt. Nach einem stärkenden Abendessen durfte dann auch die Jugendkapelle ihre Instrumente in Schwung bringen. Und so hallten am Freitagabend zunächst Töne, dann Geschirrgeklapper, wieder Töne und anschließend viel Gelächter und lautstarkes Anfeuern durch das Haus. Denn am Freitag wurde noch eine phänomenale Glücksradshow veranstaltet, bei der man in verschiedensten Aufgaben gegeneinander antreten konnte. Nach dem Tag fielen alle sehr müde ins Bett.
Am nächsten Morgen hörte man schon frühmorgens Trompetentöne im Haus. Ein wirklich empfehlenswerter Wecker, bei dem auch die eher Unausgeschlafenen keine Chance hatten. Der Samstagvormittag war gefüllt von Gesamtproben und Registerproben. Nach diesem anstrengenden Vormittag kam die Mittagspause wie gerufen. In spannenden Fußballspielen, Tischtennis-Matches und auch Partien in Vier-gewinnt, Mensch-ärgere-dich-nicht und Verstecken wurde die freie Zeit super genutzt. Danach wurde natürlich nochmal geprobt. Das absolute Highlight bildete aber die Fackelwanderung am Samstagabend. Abgerundet wurde diese mit einem Mini-Lagerfeuer, wobei zwischen dem Knistern des Feuers sogar auch etwas Gesang zu hören war.
Der Sonntag wurde wieder durch einen musikalischen Wecker gestartet. Nach dem Frühstück gab es eine letzte große Probe. Und bei dieser hörte man ganz deutlich, dass das Wochenende nicht nur tolle Gemeinschaft und viel Spaß gebracht hat, sondern die Vereinsjugend auch tolle musikalische Fortschritte erzielt hatte. Ein unvergessliches und erfolgreiches Wochenende, das große Vorfreude auf das anstehende Jahreskonzert „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“ am 22.03.2025 und vor allem aber auch auf das nächste Probewochenende hinterlassen hat.