Vom 3. bis 5. Oktober verbrachten wir wieder unser traditionelles Probewochenende in Althütte im Schwäbischen Wald. Wie jedes Jahr stand dabei die intensive Vorbereitung auf unser Jahreskonzert im Mittelpunkt, das am 29. November 2025 stattfinden wird.
In den Proben wurde konzentriert gearbeitet, damit unser Konzertprogramm in allen Facetten glänzen kann. Doch auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz: Zwei unserer Musiker hatten jeweils ein Quiz vorbereitet, das abends für viel Spaß und gute Laune sorgte. Dazu wurden Spiele gespielt, gelacht und die Abende in geselliger Runde verbracht.
Wir freuen uns schon darauf, die Früchte dieser Probenarbeit beim Jahreskonzert präsentieren zu dürfen und laden jetzt schon herzlich dazu ein!
unter der Leitung von Gerd Gosdeck
Du solltest dein Blasorchesterinstrument so weit beherrschen, dass du die Grundtöne und Rhythmen deines Instruments sicher spielen kannst. Wenn du also Weihnachtslieder und bekannte Kinderlieder mit deinem Instrument spielen kannst, solltest du auch mit den Orchesterstücken keine Probleme haben. Gerne kannst du aber jederzeit zur Probe kommen und einfach mal ausprobieren, wie dir das gemeinsame Spielen mit anderen Musikern gefällt.
unter der Leitung von Stephanie Geltner
Im Blasorchester sind alle willkommen, die ein Blasorchesterinstrument spielen. Besonders freuen würden wir uns aktuell über Zuwachs am Blech und am Schlagwerk. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire sind wir ab und an auch außerhalb der Probe aktiv und umrahmen verschiedene Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde und im näheren Umkreis.
Auf unserem Blog (www.mv-eberdingen.de/blog) sowie auf Facebook und Instagram (@mveberdingen) erhältst du Einblicke in unsere Orchester-Aktivitäten. Wenn du auch Lust hast, dein Instrument mal wieder zu entstauben, dann schau doch einfach mal vorbei!
Für die folgenden Instrumente gibt es aktuell noch freie Kapazitäten bei unseren Ausbilderinnen und Ausbildern (weitere Zeiten sind ggf. möglich, falls sich die Unterrichtszeiten der aktuellen Schüler zum neuen Schuljahr ändern):
dienstags ab 17:00 Uhr
(Unterrichtsort: Altes Rathaus in Eberdingen)
mittwochs ab 19:00 Uhr
(Unterrichtsort: Altes Rathaus in Eberdingen)
dienstags, 18:00 Uhr
(Unterrichtsort: Proberaum Nussdorf)
mittwochs ab 18:00 Uhr
(Unterrichtsort: Proberaum Nussdorf)
mittwochs ab 14:00 Uhr
(Unterrichtsort: Proberaum Nussdorf)
mittwochs ab 14:00 Uhr
(Unterrichtsort: Proberaum Nussdorf)
freitags ab 14:30 Uhr
(Unterrichtsort: Proberaum Nussdorf)
dienstags ab 16:00 Uhr
(Unterrichtsort: Altes Rathaus in Eberdingen)
mittwochs ab 16:30 Uhr
(Unterrichtsort: Schillerschule Hochdorf)
mittwochs ab 16:30 Uhr
(Unterrichtsort: Schillerschule Hochdorf)
Freitagnachmittag
(Unterrichtsort: Proberaum Nussdorf)
(Weitere Zeiten evtl. nach Absprache möglich.)
Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind selbst begeisterte Musiker und freuen sich, die Freude am Musizieren an dich weiterzugeben. Dabei liegt es uns sehr am Herzen, eine Unterrichtsatmosphäre zu erschaffen, in der du dich wohlfühlst. Der Unterricht wird individuell auf das jeweilige Lerntempo und die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. Ein persönlicher, freundlicher und respektvoller Umgang auf Augenhöhe steht dabei an oberster Stelle. Auch eigene Ideen und Wünsche können jederzeit in den Unterricht eingebracht werden.
Da du ein Instrument ausprobieren solltest, um zu sehen, ob es zu dir passt, bieten wir immer eine Schnupperstunde an. So kannst du testen, wie sich das Instrument für dich anfühlt und ob es mit der Lehrerin bzw. dem Lehrer harmoniert.
Schreibe bei Interesse gerne eine E-Mail an:vicky.neubronner@mv-eberdingen.de. Unsere Leiterin der Geschäftsstelle wird dir alle weiteren Informationen zukommen lassen und den Kontakt zu den jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbildern herstellen.
Dein Musikverein Eberdingen e. V.