Das Geschirr von Kapula ist ein richtiger Hingucker, die Farben sind stark und die Formen der Becher und Schalen sind ansprechend. Die Fabrik für die Herstellung ist in Südafrika und der Laden Ujamaa hat schon seit vielen Jahren den Kontakt dorthin aufgebaut. Es gibt Becher in den Farben braun, grün oder multicolour. Die Bemalung geschieht von Hand, es sind in der Fabrik mehr als 100 Personen, vor allem Frauen, beschäftigt. Das ist auch gut, dass wir durch den Verkauf Arbeitsplätze absichern. Seit einigen Jahren gibt es Becher und Teller mit Bildern von Frauen, die sogenannte African Ladies. Außer der Keramik werden bei Kapula auch Kerzen bemalt, nicht nur zur Weihnachtszeit sind solche Kerzen ein schönes Geschenk, natürlich auch für den eigenen Gebrauch.
Es wird außerdem auf die Zeitschrift „Südzeit“ hingewiesen, die der Laden jeden Monat in mehreren Exemplaren erhält. Wir geben diese Zeitschrift an interessierte Königsfelder umsonst weiter. Wir empfehlen sehr die Sichtweise von den südlichen Ländern kennenzulernen und die ungewohnte Sichtweise auf Probleme unserer Umwelt und der Gesellschaft. In den letzten Heften ging es um Demokratie oder Freiheitsrechte.