In feierlichem Rahmen trug sich am vergangenen Freitag Professor Franz Wassermann aus Rauenberg in das Goldene Buch der Stadt ein. Anlass war eine ganz besondere Auszeichnung: In Frankreich wurde ihm der Orden „Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres“ verliehen. Mit diesem Orden ehrt das französische Ministerium für Kultur Persönlichkeiten, die sich durch ihr Schaffen im künstlerischen oder literarischen Bereich in Frankreich und der Welt verdient gemacht haben.
Die Amtsverwalterin Christiane Hütt-Berger würdigte in ihrer Ansprache die außergewöhnlichen Leistungen des Professors, die weit über die Stadtgrenzen hinaus Anerkennung finden.
Zu den Gästen der Feierstunde zählten die Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates, Ehrenbürger Michael Sieber sowie Vertreter des Chores an St. Peter und Paul.
Professor Wassermann zeigte sich tief bewegt von der Ehrung und dankte allen Anwesenden für ihre Unterstützung. „Dieser Eintrag ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern auch ein Symbol für die Verbundenheit mit meiner Heimatstadt Rauenberg“, sagte er.
Mit dem Eintrag ins Goldene Buch reiht sich Professor Wassermann in die Liste bedeutender Persönlichkeiten ein, die durch ihre Verdienste das Ansehen Rauenbergs geprägt haben.