BINAU
Außenstellenleiterin:
Daniela Luderschmidt
Tel. 06261-9186600
E-Mail: binau@vhs-mosbach.de
Neu
Vortrag: Heizungsgesetz 2024 = Heizungstausch?
Zum 01.01.2024 ist es in Kraft getreten: Das geänderte GEG, vielen besser als "Heizungsgesetz" bekannt, soll die Energiewende in Deutschland im Bereich fossiler Brennstoffe einleiten. Wie es mit den bestehenden Öl- und Gasheizungen weitergeht, wann ein Heizungstausch sinnvoll ist und welche Fördermittel dabei in Anspruch genommen werden können, fasst Dipl.-Ing. (FH) Sandra Friedrich von der Verbraucherzentrale BW in diesem Vortrag für Sie zusammen.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW
Sandra Friedrich / Donnerstag, 14.11.24, 19:00 - 20:30 Uhr / Rathaus Binau, Sitzungssaal, Reichenbucher Straße 38a, Binau / 4,00 Euro / Anmeldung unter Tel. 06261 9186600
Kurs 104BNA
Neu
Waffelkekse aus dem Waffeleisen
für Kinder von 5 - 10 Jahren
Wir stimmen uns langsam auf Weihnachten ein. Mit ganz einfachen Zutaten backen wir Waffelkekse aus dem Waffeleisen, die ihr mit etwas Hilfe leicht zu Hause nachbacken könnt.Bringt also auf jeden Fall gute Laune, eine Dose für die fertigen Kekse und eine Schürze mit, wer eine hat. Das Rezept zum Nachbacken bekommt ihr von eurer Kursleiterin mit nach Hause.
Hinweis: Der Kurs findet in den Räumen der Kernzeitbetreuung statt. Kinder die aus der Betreuung kommen, können direkt von der Dozentin entgegengenommen werden. Vorher bitte unter binau@vhs-mosbach.de Bescheid geben.
Daniela Luderschmidt / Freitag, 29.11.24, 14:15 - 16:30 Uhr / 1 Termin / Albert-Schneider-Grundschule, Räume der Kernzeitbetreuung, Reichenbucher Str. 38, Binau / 17,00 Euro / Lebensmittelkosten in Höhe von 4,00 Euro werden direkt im Kurs abgerechnet / Anmeldung unter Tel. 06261 9186600
Kurs 305BNA
Neu
Rentiere aus Mürbeteig
für Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren
Bald ist schon wieder Zeit für die ersten Weihnachtsplätzchen! In diesem Workshop möchte ich gemeinsam mit euch lustige Rentierplätzchen aus Mürbeteig backen. Wenn ihr Lust aufs Backen und Verzieren habt, kommt gerne vorbei. Bringt auf jeden Fall gute Laune mit, eine Dose für die fertigen Kekse und eine Schürze, wer eine hat. Das Rezept zum Nachbacken bekommt ihr von eurer Kursleiterin mit nach Hause.
Hinweis: Der Kurs findet in den Räumen der Kernzeitbetreuung statt. Kinder, die aus der Betreuung kommen, können direkt von der Dozentin entgegengenommen werden. Vorher bitte unter binau@vhs-mosbach.de Bescheid geben.
Daniela Luderschmidt / Freitag, 13.12.24, 14:15 - 16:30 Uhr / 1 Termin / Albert-Schneider-Grundschule, Räume der Kernzeitbetreuung, Reichenbucher Str. 38, Binau / 17,00 Euro / Lebensmittelkosten in Höhe von 5,00 Euro werden direkt im Kurs abgerechnet / Anmeldung unter Tel. 06261 9186600
Kurs 305BNB
Neu
Natürlich gesund mit ätherischen Ölen
Kräuter und Heilpflanzen gehören schon seit Jahrhunderten zur natürlichsten Gesundheitsprävention und zur Ersten Hilfe. Die ätherischen Öle spielten hierbei keine unbedeutende Rolle. Aber was sind ätherische Öle? Wie kann ich damit meine Gesundheit konkret unterstützen? Wie wirken ätherische Öle in meinem Körper? Und wie prüfe ich die Qualität ätherischer Öle? Über all das und noch vieles mehr möchten wir dich in unserem Seminar in die Welt der Aromatherapie eintauchen lassen.
Kursinhalte:
Judith Bernt / Donnerstag, 16.01.25, 17:00 - 18:30 Uhr / Rathaus Binau, Sitzungssaal, Reichenbucher Straße 38a, Binau / 9,00 Euro / 15,00 Euro Materialkosten werden direkt im Kurs abgerechnet / Anmeldung unter Tel. 06261 9186600
Kurs 303BNB
Neu
Abendseminar: Hildegard von Bingen
So fern und doch so nah
Hildegard von Bingen, die im Jahr 1098 in Bermersheim bei Alzey als zehntes Kind der Gutsbesitzer Mechthild und Hildebert von Bermersheim geboren wurde, war Theologin, Komponistin, Künstlerin, Heilkundige und nicht zuletzt Klostergründerin. Zwischen 1147 und 1150 gründete sie das Kloster Rupertsberg und 1165 ein Filialkloster in Eibingen. In dem Vortrag soll es jedoch nicht nur um die praktischen Schwierigkeiten gehen, mit denen sie sich als Klostergründerin auseinanderzusetzen hatte, sondern um die Betrachtung ihres gesamten Lebens, das in seinen zahlreichen Facetten, sei es im Hinblick auf ihr theologisches Denken, auf ihre Musik, ihre Bilder und ihr heilkundliches Wissen bis in unsere Zeit hineinwirkt.
Meike Dörschuck, Heilpraktikerin / Freitag, 31.01.25, 19:00 - 21:15 Uhr / Rathaus Binau, Sitzungssaal, Reichenbucher Straße 38a, Binau / 14,00 Euro / Anmeldung unter Tel. 06261 9186600
Kurs 303BNA