Volkshochschule Mosbach
74855 Haßmersheim
NUSSBAUM+
Bildung

Programm

Haßmersheim Außenstellenleiterin: Lisa Kropmaier Tel. 06261/9186600 E-Mail: hassmersheim@vhs-mosbach.de Crashkurs Gitarre 3 Sie haben...

Haßmersheim

Außenstellenleiterin: Lisa Kropmaier

Tel. 06261/9186600

E-Mail: hassmersheim@vhs-mosbach.de

Crashkurs Gitarre 3

Sie haben den „Crashkurs Gitarre 2“ absolviert, oder schon einige Vorkenntnisse? Nun geht es weiter mit „Crashkurs Gitarre 3“. Wir lernen weitere Akkordgriffe, begleiten Lieder und Songs und singen dazu. Es gibt Tipps zum Spielen und wie Sie zu Hause üben können.

Werner Jung / Freitag, 14.2.2025, 17.00 – 17.45 Uhr/10 Termine/10 UE/kein Kurs am 28.2.2025/Dorfgemeinschaftshaus, Friedrichstraße 4c, Haßmersheim/55,00 Euro/8 – 10 Teilnehmende, zzgl. Skript 2,00 Euro / Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 208HAB

Gitarre – Auffrischungskurs

Sie haben schon einige Vorkenntnisse beim Spielen der Gitarre als Begleitinstrument und wollen diese Kenntnisse auffrischen? Dann ist dieser Auffrischungskurs gerade richtig. Wir wiederholen die Grundkenntnisse, spielen Songbegleitungen und gestalten ganze Lieder und singen dazu. Wir lernen und erproben Zupfmuster und lernen die Tabulaturschreibweise kennen.

N.N./Freitag, 14.2.2025, 18.00 – 18.45 Uhr/10 Termine/10 UE/kein Kurs am 28.2.2025/Dorfgemeinschaftshaus, Friedrichstraße 4c, Haßmersheim/55,00 Euro/8 – 10 Teilnehmende, zzgl. Skript 2,00 Euro/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 208HAC

Aqua-Jogging

Bitte eigenen Auftriebsgürtel mitbringen.

Eve Burgard/Montag, 17.2.2025, 17.00 – 17.45 Uhr/10 Termine/10 UE/Hallenbad Haßmersheim, Schulstraße 26, Haßmersheim/53,00 Euro /inkl. Eintritt/10 – 15 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 302HAA

Aqua-Jogging

Bitte eigenen Auftriebsgürtel mitbringen.

Eve Burgard/ Montag, 17.2.2025, 17.45 – 18.30 Uhr/10 Termine/10 UE/Hallenbad Haßmersheim, Schulstraße 26, Haßmersheim/ 53,00 Euro/inkl. Eintritt/10 – 15 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 302HAB

Aqua-Fit

Fitness- und Powergymnastik im Wasser

Die Übungen finden sowohl im Flachwasser als auch im Tiefwasser statt.

Eve Burgard/Montag, 17.2.2025, 18.30 – 19.15 Uhr/10 Termine/10 UE/Hallenbad Haßmersheim, Schulstraße 26, Haßmersheim/53,00 Euro /inkl. Eintritt/10 – 15 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 302HAC

Aqua-Fit-Power

Die Übungen finden fast ausschließlich im Tiefwasser ohne Auftriebsgürtel statt.

Eve Burgard/Montag, 17.2.2025, 19.15 – 20.00 Uhr/10 Termine/10 UE/Hallenbad Haßmersheim, Schulstraße 26, Haßmersheim/53,00 Euro /inkl. Eintritt/10 – 15 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 302HAD

Babyschwimmen für Kinder von 4 bis 12 Monaten

Im Vordergrund dieses Kurses steht die spielerische Wassergewöhnung von Säuglingen in Begleitung eines Elternteils sowie das Kennenlernen der Wassereigenschaften mit viel Spaß, Freude und im Kreise anderer Babys. Die Eltern lernen den sicheren Umgang mit ihrem Baby im nassen Element. Für Babys ist es die absolute Freiheit: Während sie an Land kaum krabbeln können, leben sie ihren Bewegungsdrang im Wasser problemlos durch die Schwerelosigkeit aus. Sie erweitern so ihren Bewegungsradius und kommen dabei auch an ein Ziel. Zudem wirkt sich die gemeinsam verbrachte Zeit sehr gut auf die Eltern-Kind-Beziehung aus. Die Wassertemperatur wird 28° bis 29 °C betragen.

Bitte mitbringen: Wickelmatte, Schwimmwindel, Handtücher, Körpercreme, Getränk, „Maxi-Cosi“ ist von Vorteil

Eve Burgard, Lisa Kropmaier/Freitag, 21.2.2025, 9.00 – 9.45 Uhr/10 Termine/10 UE/Hallenbad Haßmersheim, Schulstraße 26, Haßmersheim/72,00 Euro/Gebühr inkl. Badbenutzung/Eintritt /10 Babys (bei geringerer TN-Zahl höhere Gebühr)/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 302HAK

Neu

Waldabenteuer für Kinder von 2 bis 5 Jahren mit ihren Eltern

Die Natur gemeinsam entdecken

In diesem Kurs gehen Eltern gemeinsam mit ihren Kleinen auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald! Kinder bis 5 Jahren und ihre Eltern sind eingeladen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Den Frühlingswald hören, sehen, riechen und fühlen – und dabei erleben, wie dieser die Fantasie anregt. Man darf sich freuen auf Waldabenteuer, kreative Spiele und entspannende Momente in der Natur, die die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken.

Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren (und wenn gewollt, die älteren Geschwisterkinder), die Freude an gemeinsamer Bewegung und Naturerlebnissen haben.

Bitte mitbringen: witterungsgerechte Kleidung, Zeckenschutz, Sitzkissen, Kleinigkeit zum Trinken und Essen

Die VHS-Mosbach übernimmt keine Haftung für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr.

Alexandra Bender-Bauer/Mittwoch, 26.3.2025, 15.30 – 17.00 Uhr/1 Termin/Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Edy-Hütte, Eduardshöhe, Haßmersheim/11,00 Euro/für Erwachsene/9,00 Euro für 1. Kind, jedes weitere 5,00 Euro/zzgl. 5,00 Euro Materialkosten / Anmeldung bis drei Tage vor Kursbeginn/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 104HAC

Neu

Waldabenteuer für Kinder von 2 bis 5 Jahren mit ihren Eltern

Die Natur gemeinsam entdecken

Alexandra Bender-Bauer / Mittwoch, 9.4.2025, 15.30 – 17.00 Uhr/1 Termin/Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Edy-Hütte, Eduardshöhe, Haßmersheim/11,00 Euro/für Erwachsene/9,00 Euro für 1. Kind, jedes weitere 5,00 Euro/zzgl. 5,00 Euro Materialkosten / Anmeldung bis drei Tage vor Kursbeginn/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 104HAD

Neu

Abenteuer am Lagerfeuer

für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Eintauchen in die Welt der glühenden Funken und flackernden Flammen!

In diesem Kurs lernen Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, wie sie sicher und nachhaltig ein Lagerfeuer entfachen und nutzen können. Gemeinsam erkunden wir die Kunst des Feuermachens, die Geheimnisse des Hütens der Glut und die vielseitigen Möglichkeiten, die ein Lagerfeuer bietet.

Diese Themen werden uns durch die drei Stunden begleiten:

1. Was wird für ein Feuer benötigt?

2. Feuer machen mit dem Feuerstahl

3. Das Feuer hüten

4. Das Lagerfeuer als Ort der Gemeinschaft

Entdeckt die Faszination eines echten Lagerfeuers und erlebt, wie mit Teamgeist, Geduld und ein bisschen Übung aus einem Funken ein unvergesslicher Moment entsteht!

Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, Zeckenschutz, geschlossenes Schuhwerk, Sitzkissen, Kleinigkeit zum Trinken und Essen in einem Rucksack verstaut, den die Kinder selbst tragen können

Die VHS-Mosbach übernimmt keine Haftung für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr.

Alexandra Bender-Bauer/Samstag, 29.3.2025, 10.00 – 13.00 Uhr/1 Termin/Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Edy-Hütte, Eduardshöhe, Haßmersheim/29,00 Euro/zzgl. 5,00 Euro Materialkosten/Anmeldung bis drei Tage vor Kursbeginn/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 104HAE

Neu

Vortrag: Heizungsgesetz 2024 = Heizungstausch?

Zum 1.1.2024 ist es in Kraft getreten: Das geänderte GEG, vielen besser als „Heizungsgesetz“ bekannt, soll die Energiewende in Deutschland im Bereich fossiler Brennstoffe einleiten. Wie es mit den bestehenden Öl- und Gasheizungen weitergeht, wann ein Heizungstausch sinnvoll ist und welche Fördermittel dabei in Anspruch genommen werden können, fasst Dipl.-Ing. (FH) Sandra Friedrich von der Verbraucherzentrale BW in diesem Vortrag für Sie zusammen.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale BW

Sandra Friedrich/Dienstag, 13.5.2025, 19.00 – 20.30 Uhr/Haßmersheim, Sitzungssaal im Rathaus, Theodor-Heuss-Str. 45, Haßmersheim/ 4,00 Euro/Anmeldung unter Tel. 06261/918660-0

Kurs 104HAA

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Haßmersheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto