Vhs Gosheim – Wehingen
Außenstellenleiterin: Swetlana Hettinger
Anmeldung: Rathaus Gosheim
Tel. 07426/9612-19, Fax 07426/961220, E-Mail: swetlana.hettinger@gosheim.de
Entdecken Sie modernste Robotik bei wbt automation in Gosheim. Wir laden Sie herzlich ein, bei einer spannenden Betriebsbesichtigung die innovativen Automationslösungen von wbt automation kennenzulernen. Erleben Sie hautnah, wie das praxiserprobte Baukastensystem flexibel und effizient individuelle Lösungen für verschiedenste Branchen ermöglicht. Tauchen Sie ein in die Welt der Robotik und lassen Sie sich von modernster Technologie inspirieren.
GW10018X
Do., 15.05.2025, 16:00-18:00 Uhr
Gosheim, wbt automation GmbH & Co. KG, Daimlerstr. 11
Leitung: Simon Wißmann, Kaufm. Geschäftsführer Firma wbt, Joachim Burkert, Techn. Geschäftsführer Firma wbt
Ohne Gebühr
Anmeldung erforderlich
Längst haben Smartphones die früheren Kompaktkameras verdrängt und liefern zum Teil beeindruckende Fotos. Viele Menschen nutzen dabei aber nur die automatischen Routinen ihrer Fotoapp. In den meisten Fällen existieren jedoch eine ganze Menge weiterer Möglichkeiten, um die eigenen Fotos interessanter zu gestalten oder in schwierigen Lichtsituationen mehr herauszuholen. Viele Smartphones bieten zudem die Möglichkeit, Panoramen oder Serienbilder aufzunehmen oder auch die Belichtung und den Fokus weitgehend manuell zu steuern. Außerdem existieren eine ganze Reihe von Fotoapps, die weitere Möglichkeiten eröffnen. Ziel ist es, die Möglichkeiten der im Smartphone integrierten Kamera verstärkt zu nutzen und schönere Fotos zu machen.
GW21105: Minigruppe
Mi., 09.04.2025, 19:00-21:15 Uhr
Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, Raum 114 EG
Kleingruppe
Leitung: Uwe Sonnenschein
Gebühr: 23,00 €, Mitglieder: 21,00 €
Minigruppe
Wie Gedanken unser Leben beeinflussen
Du musst nicht alles glauben, was Du denkst! Oft zieht dich ein Gedankenstrudel aus dem gegenwärtigen Augenblick in eine Zukunft, die noch nicht zu beeinflussen ist, oder in negative Erinnerungen an deine Vergangenheit, die du nicht mehr ändern kannst. Die Mental- und Gesundheitstrainerin Nelly Giuliano zeigt auf, wie du mit einfachen Schritten Stück für Stück aus der negativen Gedankenspirale aussteigen kannst und mit etwas Übung Gedanken denkst, die für dein Leben dienlich sind.
GW30021: Abendseminar
Do., 03.04.2025, 18:30-20:00 Uhr
Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, Raum 114 EG
Leitung: Nelly Giuliano
Gebühr: 8,00 €
Anmeldung erforderlich
Stress ist eine alltägliche Herausforderung, die sowohl unsere körperliche als auch mentale Gesundheit beeinflussen kann. Chronischer Stress schwächt das Immunsystem, erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere gesundheitliche Beschwerden und kann zu ernsthaften psychischen Belastungen wie Angststörungen, Depressionen oder Burn-out führen.
In diesem Seminar hören Sie, wie Sie Stress frühzeitig erkennen, besser bewältigen und langfristig reduzieren können.
Gemeinsam erkunden wir:
Welche Situationen lösen bei Ihnen Stress aus?
Wie können Sie persönliche Stressfaktoren gezielt angehen?
Welche Methoden und Strategien passen zu Ihnen und Ihrem Alltag?
Ein effektives Stressmanagement ist nicht nur Prävention, sondern ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Finden Sie Ihren Weg zu mehr innerer Ruhe und Widerstandskraft.
GW30022T: Abendseminar
Mi., 02.04.2025, 19:00-20:30 Uhr
Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, Raum 114 EG
Leitung: Ingrid Hermle
Gebühr: 8,00 €
Anmeldung erforderlich
Yoga bedeutet Einheit, Verbindung und Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Die positiven Auswirkungen dieses aus Indien stammenden Entspannungsverfahrens sind bereits nach der ersten Übungsstunde spürbar.
Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Tiefenentspannung wirken kräftigend, ausgleichend und beruhigend. Yoga fördert die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration. Abschließende Tiefenentspannung am Ende jeder Stunde.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Decke, rutschfeste Socken, festes Kissen für Übungen im Sitzen
GW30112: Fortsetzungskurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
12-mal donnerstags, ab Do., 20.02.25
17:00-18:30 Uhr
Juraschule, Mozartstraße, Nebengebäude Gruppenraum
Kleingruppe
Leitung: Leokadia Moser
Gebühr: 94,00 €, Mitglieder: 89,00 €
GW30113: Fortsetzungskurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
12-mal donnerstags, ab Do., 20.02.25
19:00-20:30 Uhr
Juraschule, Mozartstraße, Nebengebäude Gruppenraum
Kleingruppe
Leitung: Leokadia Moser
Gebühr: 94,00 €, Mitglieder: 89,00 €
Qigong ist eine alte chinesische Heilmethode zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten. Frei übersetzt heißt Qigong "die Arbeit mit der Lebensenergie Qi". Dieses Qi wird durch die Kombination von langsam fließenden Bewegungen mit der Atmung und der Vorstellungskraft gestärkt, um Blockaden zu beseitigen. Qigong wirkt auf Körper, Geist und Seele. Es aktiviert die Immunkräfte, die inneren Heilkräfte und Heilprozesse werden beschleunigt. Die Übungen können in jedem Alter leicht ausgeführt werden.
Bitte mitbringen: bequeme Trainingsbekleidung und Gymnastikmatte
GW30135
15-mal dienstags, ab Di., 11.03.25
20:10-21:10 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Leitung: Claudia Pill-Olaru
Gebühr: 79,00 €, Mitglieder: 74,00 €
GW30201
15-mal montags, ab Mo., 10.02.25
08:45-09:45 Uhr
Gosheim Vereinshaus, Hauptstr. 11,
Kleingruppe
Leitung: Beate Gehring, Physiotherapeutin
Gebühr: 84,00 €, Mitglieder: 79,00 €
(inklusive Raumpauschale des DRK)
GW30202
15-mal montags, ab Mo., 10.02.25
10:00-11:00 Uhr
Gosheim Vereinshaus, Hauptstr. 11,
Kleingruppe
Leitung: Beate Gehring, Physiotherapeutin
Gebühr: 84,00 €, Mitglieder: 79,00 €
(inklusive Raumpauschale des DRK)
Ein Bewegungs- und Ausdauertraining für einen straffen Körper. Die Bauch-, Bein- und Po-Muskulatur wird aktiv gestärkt und das Gewebe gestrafft. Übungen für einen wohlgeformten Oberkörper und einen gesunden Rücken sowie gezielte Stretching-Übungen sorgen für Entspannung. Durch den Einsatz von Kleingeräten wird die Intensität noch gesteigert. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und Sportkleidung.
GW30214
15-mal dienstags, ab Di., 11.03.25
19:00-20:00 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Leitung: Claudia Pill-Olaru
Gebühr: 79,00 €, Mitglieder: 74,00 €
Starke Bauchmuskeln sind nicht nur optisch ansprechend. Sie sind auch wichtig, wenn es um eine gute Haltung und einen gesunden Rücken geht. Wir trainieren Bauch und Rückenmuskeln und sorgen so für eine Kräftigung der Körpermitte, um möglichen Beschwerden vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Sportkleidung, Turnschuhe und Handtuch
GW30215
15-mal dienstags, ab Di., 11.03.25
18:05-18:50 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Leitung: Claudia Pill-Olaru
Gebühr: 61,00 €, Mitglieder: 56,00 €
Jumping Fitness ist ein abwechslungsreiches, gelenkschonendes und intensives Kraftausdauertraining (Ganzkörpertraining) auf einem speziellen Trampolin. Neben der Koordination trainiert es das Herzkreislaufsystem, den Gleichgewichtssinn und kräftigt die komplette Körpermuskulatur. Mit abwechslungsreicher Musik und viel Power sorgt es für gute Laune und macht viel Spaß. Bei körperlichen Beeinträchtigungen bitte im Vorfeld mit der Kursleitung Rücksprache halten, während einer Schwangerschaft ist keine Kursteilnahme möglich.
Bitte mitbringen: Feste Hallensportschuhe, Handtuch und Wasser
GW30229
12-mal montags, ab Mo., 10.03.25
18:00-18:45 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Leitung: Jessica Selgrad
Gebühr: 50,00 €, Mitglieder: 45,00 €
bellicon HEALTH ist ein gesundheitlich orientiertes Training auf dem Minitrampolin. Es ist sowohl für Einsteiger/innen als auch für ältere Personen geeignet. Bei gesundheitlichen Bedenken ist eine vorherige Absprache mit der Trainerin hilfreich.
Während einer Schwangerschaft, bei akuter Erkrankung, bei Verletzungen oder Entzündungen sollte auf eine Teilnahme verzichtet werden. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Stoppersocken oder Gymnastikschläppchen, Handtuch und Getränk
GW30230: Minigruppe
12-mal montags, ab Mo., 10.03.25
19:00-19:45 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Kleingruppe
Leitung: Jessica Selgrad
Gebühr: 70,00 €, Mitglieder: 65,00 €
Jumping Kids ist ein speziell auf Kinder abgestimmtes Fitnessprogramm auf dem Minitrampolin, bei dem auf spielerische Art, Bewegung, Körpergefühl, Muskulatur, Koordination und Rhythmus, bei toller Musik, gefördert wird. Bei körperlichen Beeinträchtigungen bitte im Vorfeld mit der Kursleitung Rücksprache halten.
Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Stoppersocken (die Stopper möglichst über der ganzen Sohle), Handtuch und Getränk
GW30231K: für Kinder von 5 bis 11 Jahren
12-mal mittwochs, ab Mi., 12.03.25
16:30-17:15 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Kleingruppe
Leitung: Jessica Selgrad
Gebühr: 47,00 €
Jumping Fitness ist ein abwechslungsreiches, gelenkschonendes und intensives Kraftausdauertraining (Ganzkörpertraining) auf einem speziellen Trampolin. Neben der Koordination trainiert es das Herzkreislaufsystem, den Gleichgewichtssinn und kräftigt die komplette Körpermuskulatur. Mit abwechslungsreicher Musik und viel Power sorgt es für gute Laune und macht viel Spaß. Bei körperlichen Beeinträchtigungen bitte im Vorfeld mit der Kursleitung Rücksprache halten.
Bitte mitbringen: Feste Hallensportschuhe, Handtuch und Wasser
GW30232J: für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren
12-mal mittwochs, ab Mi., 12.03.25
17:30-18:15 Uhr
Jurahalle, Gehrenstr. 18, Gymnastikhalle
Kleingruppe
Leitung: Jessica Selgrad
Gebühr: 47,00 €
GW30270
8-mal dienstags, ab Di., 11.03.25
19:00-20:00 Uhr
Jurabad, Gehrenstraße 18
Leitung: Martina Zisterer
Gebühr: 46,00 €, Mitglieder: 41,00 €
zuzgl. Eintritt ins Bad
GW30271
8-mal donnerstags, ab Do., 13.03.25
19:00-20:00 Uhr
Jurabad, Gehrenstraße 18
Leitung: Martina Zisterer
Gebühr: 46,00 €, Mitglieder: 41,00 €
zuzgl. Eintritt ins Bad
GW30272
8-mal freitags, ab Fr., 14.03.25
18:30-19:30 Uhr
Jurabad, Gehrenstraße 18
Leitung: Martina Zisterer
Gebühr: 46,00 €, Mitglieder: 41,00 €
zuzgl. Eintritt ins Bad
Über spielerische Übungsformen lernen die Kinder das Element Wasser kennen und werden systematisch an die Schwimmtechnik (Brustschwimmen) herangeführt. Die Kursgruppe umfasst zwischen 5 und 8 Teilnehmende. Der Eintrittspreis ist in der Schwimmkursgebühr enthalten.
GW30274K: ab 5 Jahren
12-mal freitags, ab Fr., 14.03.25
13:30-14:30 Uhr
Jurabad, Gehrenstraße 18
Kleingruppe
Leitung: Franz Peyerl
Gebühr: 86,00 €
++inklusive Eintritt
GW30275K: ab 5 Jahren
12-mal freitags, ab Fr., 14.03.25
14:30-15:30 Uhr
Jurabad, Gehrenstraße 18
Kleingruppe
Leitung: Franz Peyerl
Gebühr: 86,00 €
++inklusive Eintritt
GW30278K: Aufbaukurs für Kinder ab 7 Jahren
10-mal donnerstags, ab Do., 13.03.25
15:30-16:30 Uhr
Jurabad, Gehrenstraße 18
Kleingruppe
Leitung: Franz Peyerl
Gebühr: 75,00 €
++inklusive Eintritt
GW30726: Gruppe 1
Mo., 03.03.25, 18:30-22:15 Uhr
Mo., 07.04.25, 18:30-22:15 Uhr
Mo., 05.05.25, 18:30-22:15 Uhr
Mo., 07.07.25, 18:30-22:15 Uhr
Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, Küche, Raum 123 EG
Leitung: Carmen Conzelmann-Beck
Gebühr: 79,00 €, Mitglieder: 74,00 €
Rücktrittsmöglichkeit bis 24.02.25
GW30727: Gruppe 2
Mo., 24.03.25, 18:30-22:15 Uhr
Mo., 28.04.25, 18:30-22:15 Uhr
Mo., 26.05.25, 18:30-22:15 Uhr
Mo., 14.07.25, 18:30-22:15 Uhr
Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, Küche, Raum 123 EG
Leitung: Carmen Conzelmann-Beck
Gebühr: 79,00 €, Mitglieder: 74,00 €
Rücktrittsmöglichkeit bis 17.03.25
für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
Lehrbuch: Headway A2, Oxford University Press, Student's Book Pack, ISBN 978-0-19-474131-6
GW40643: Fortsetzungskurs, ab Lektion 12
10-mal montags, ab Mo., 03.02.25
17:45-19:15 Uhr
Bildungszentrum Gosheim-Wehingen, Im Weiher 4, Raum 215 OG
Kleingruppe
Leitung: Ulrike Ober-Zepf
Gebühr: 79,00 €, Mitglieder: 74,00 €
Das Lehrbuch ist in der Gebühr nicht enthalten und muss selbst erworben werden. Wir empfehlen, vor dem Kauf den ersten Termin abzuwarten.