Die Pressekonferenz zum „Winzerfest im Park“ (23. bis 26. August, 30.8. bis 1. September) ist traditionell kurz vor den Sommerferien terminiert, um der Bevölkerung die Neuheiten zu Wieslochs beliebten Fest mitzuteilen. „Wir freuen uns auf diese Institution mit dem Weindorf, das sich fest etabliert hat und mittlerweile einen großen Fanclub vorweisen kann“, begrüßte Oberbürgermeister Dirk Elkemann gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer die Pressevertreter ebenso wie Vertreter der örtlichen Banken, des Bauhofs und des Kulturfördervereins, der für die musikalische Ausgestaltung verantwortlich zeichnet und natürlich den Geschäftsführer Matthias Göhring vom Winzer von Baden, der mit den Weinhoheiten anwesend war. „In diesem Jahr hatten wir erstmals wieder eine Wahl, denn es gab eine große Teilnahme an Bewerberinnen. Die jungen Frauen sind die Aushängeschilder für den Wein und unsere Region“, so Göhring. Zur neuen Weinkönigin gewählt wurde Anna-Lisa Müller, vorjährige Prinzessin. Ihr zur Seite steht die 22-jährige Cora-Heidi Vonthron. Sie kommt aus einer Familie, in der Wein und die Winzerei eine große Rolle spielen. Ihre Mutter Monika war vor mehr als 3 Jahrzehnten Kurpfälzische Weinkönigin und arbeitet seit vielen Jahren beim Winzer von Baden, ebenso wie ihre Großmutter Marianne, die ebenfalls beim Winzer von Baden viele Jahre Beschäftigung fand. Über die zweite Weinhoheit wurde noch nicht allzu viel bekannt gegeben, da sie beim Termin beruflich verhindert war, nur so viel wurde verraten, sie stammt aus Zeutern, arbeitet in der Schweiz und heißt Vanessa.
Im Weindorf werden die Besucher wieder von sechs regionalen Winzern bewirtet (Weingut Holfelder, Winzer von Baden, Winzer Matthias Spies, Weingut Ihle, Rauenberg, Weingut Adrian Zimmer, Odenheim und das Weingut Bosch aus Kronau).
Los geht es am Freitag, 23. August, 19.30 Uhr, mit „The Schades of Soul (TSOS)“, präsentiert von der Volksbank Kraichgau. TSOS treten nach fast fünfjähriger Pause wieder auf. Und die 10 bis 12 Akteure, darunter viele US Army Musiker, lassen es im Gerbersruhpark ganz ordentlich krachen.
Am offiziellen Eröffnungsabend, Samstag, 24. August, 18 Uhr, findet die Krönung der neu gewählten „Kurpfälzischen Weinhoheiten“ im Gerbersruhpark statt, außerdem spielt die „Olli Roth Band“.
Am Sonntag, 25. August, startet der Tag um 14.30 Uhr mit einem ökumenischen Familien-Picknick-Gottesdienst, an den sich ein bunter Kindertag der Firma REWE anschließt. Am Abend unterhalten dann ab 18 Uhr, vier Wieslocher Musikvereine mit ihrem ansprechenden Repertoire (Akkordeon-Club, Liedertafel Altwiesloch, Musikverein Baiertal und die Stadtkapelle Wiesloch).
Das erste Winzerfest-Wochenende wird mit einem gemütlichen „Treff-Abend“ am Montag, 26. August, beendet. Hier findet um 19.30 Uhr der traditionelle Unternehmenstreff statt und viele Wieslocher Unternehmen der Weinstadt nutzen diesen Abend, um vorher mit Ihren Mitarbeitenden das Fest zum „After-Work“-Austausch zu besuchen, alles im Sinne von „schwätzen“ und treffen.
Nach drei Tagen Pause geht es dann am zweiten Winzerfest-Wochenende, am Freitag, 30. August, 19.30 Uhr, mit dem Sparkasse Heidelberg-Abend und „Ninty-Nine“. Die sieben Musiker*innen, teils langjährige musikalische Weggefährten, haben sich natürlich den Klassikern wie „Rosanna“, „Pamela“, „Africa“ und „99“ verpflichtet. Für Ninety-Nine gehört es sich aber auch, das weite Spektrum quer durch alle Epochen (1978 bis heute) und Genres von TOTO ausgiebig zu feiern.
Am Samstag, 31. August, trifft man sich zum Ausklang des Vereinsfestes „Wein und Markt“ an der Weinlaube oder im Weindorf.
Den Abschlussabend gestaltet dann am Sonntag, 1. September, 19.30 Uhr, „ZAP Gang“. Seit 25 Jahren „zappen“ die 6 Musiker aus Nord-Baden durch alle musikalischen Stilrichtungen von Rock über Pop, Blues, Soul und Reggae bis zu Country.
Besonderer Höhepunkt des Winzerfestes in der Innenstadt ist „Wein und Markt“, das Fest der Wieslocher Vereine, das der Wieslocher Verkehrsverein professionell organisiert und das am zweiten Winzerfestsamstag, 31. August, sicher wieder Zehntausende in die Innenstadt locken wird.
Korrespondierend zum Winzerfest gibt es auch wieder Sportveranstaltungen, wie das Bacchusturnier, welches am 24./25.8. jeweils in der Helmut-Will-Halle ausgetragen wird, sonntags, 25. August, laden die Boule Freunde zum Winzerfest-Turnier auf ihrer Anlage ab 9.30 Uhr. (chs)
Täglich an den beiden Wochenenden, 17 bis 23 Uhr
Sonntags, 15 bis 23 Uhr
Alle Informationen zum Programm unter www.wiesloch.de