So., 3. August:MTB-Schnupperkurs
Grundlagen Fahrtechnik auf Tour mit Patrick Kunzer
Möchtest Du die Welt des Mountainbikens entdecken und dabei wichtige Fahrtechnik Grundlagen erlernen? Dann ist unser Mountainbike-Schnupperkurs genau das Richtige für dich! Der Kurs dauert ca. 4 Stunden. Melde dich jetzt über die Homepage www.dav-ettlingen.de an und werde Teil dieses aufregenden Erlebnisses!
Do., 21. August: After-work-Wanderung
zum Aussichtsturm Himmelsglück mit Beate Münchinger
Kondition für eine Strecke von ca. 12 km (einfach) und 600 Hm auf befestigten Wegen. Rucksackverpflegung (evtl. hat der Kiosk am Turm geöffnet).
Sa., 30. August: Gausbacher Wildweg mit Sabine Schaffarczyk
Kondition für ca. 19 km Strecke und ca. 830 Hm. Trittsicherheit auf meist schmalen Pfaden erforderlich, die Wege können rutschig sein. Bemooste Felsblöcke sind zu überklettern. Rucksackverpflegung.
Bei allen Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen. Weitere Infos auf der Homepage: www.dav-ettlingen.de.
Restplätze frei:
Vom 9. bis 10. August findet ein Vollmondtrekking auf die Rosszähne statt und
vom 14. bis 20. September stehen Klettersteige am karnischen Höhenweg auf dem Programm.
JDAV: Unsere Jugend trifft sich im Sommer jeden Freitag zum Klettern an der Kletterwand des Albert-Magnus-Gymnasiums. Bei Interesse melde dich bei Isa, unserer Jugendleiterin, isabelle.quellmalz@dav-ettlingen.de.
Dobelwanderung am 13. Juli
Gerhard berichtet: Am Sonntag, 13. Juli, wanderten wir mit 13 Personen bei bestem Wetter und angenehmen 20 °C von der Schwanner Warte aus los. Getreu dem Motto „Zweifel sind unbequem, aber Gewissheit ist absurd“ führte uns Volkmar ohne größere Umwege sicher durch den Wald an Dobel vorbei und weiter zur Eyachmühle, wo wir nach 13 Kilometern die Rucksackverpflegung verspeisten und die Wasserflaschen auffüllten.
Nach einem Geburtstagsständchen per Video für Heidi ging es weiter das Eyachtal entlang bis zur Enzmündung, wo wir am mit 350 m tiefsten Punkt der Wanderung angekommen waren. Nun mussten wir wieder hinauf zur Schwanner Warte, wo die Autos standen und der Bratwurststand lockte. Nicht alle konnten der Versuchung widerstehen.
Fazit: eine rundum gelungene Wanderung mit viel guter Laune und vielen interessanten Gesprächen. Wer jetzt meint, etwas verpasst zu haben, die nächste Gelegenheit kommt bestimmt, siehe Termine oben. Danke, Volkmar!
Das neue Mitteilungsheft: Es ist vollbracht. Das neue Mitteilungsheft wurde gedruckt und versandt. Viel Spaß beim Stöbern! Weitere Exemplare sind für Interessierte dienstags von 17 bis 19 Uhr in der Geschäftsstelle in der Kronenstraße 7 in Ettlingen erhältlich. Vielen Dank für eure Textbeiträge, Bilder und die Erstellung des neuen Mitteilungshefts.
„Wie war's?“ der Jugend: auf Instagram unter JDAV_Ettlingen.