Kultur

Programm in der „Schöpfungslust“-Ausstellung

Kostenlose Workshops für Kindergartengruppen und 1. Klassen Am 17. Januar 2025 war es so weit: Der Kindergarten „St. Nikolaus“ Großtissen startete...
Kunsterzieherin Tanja Schmidt
Kunsterzieherin Tanja SchmidtFoto: A. Karabelas

Kostenlose Workshops für Kindergartengruppen und 1. Klassen

Am 17. Januar 2025 war es so weit: Der Kindergarten „St. Nikolaus“ Großtissen startete seinen ersten Besuch im Kunstmuseum Städtische Galerie „Fähre“. Mehr als zwanzig Kinder genossen in der „Schöpfungslust“-Ausstellung unter Leitung von „Fähre“-Chefin Alexandra Karabelas zusammen mit Kunsterzieherin Tanja Schmidt vom Jungen Kunsthaus ein spannendes Programm aus Sehen, Entdecken, Verstehen und Begreifen. Zum Schluss wählten die Kinder jenes Kunstwerk der Kösels aus, das ihnen jeweils am besten gefallen hat, und griffen selbst voller „Lust an der Schöpfung“ zu den Farbstiften. Es entstanden Selbstporträts und Landschaften.

Das Angebot ist kostenlos und dauert 90 Minuten. Interessierte Kindergärten und Grundschulklassen dürfen sich gerne mit ihrem Wunschtermin per Mail an alexandra.karabelas@bad-saulgau.de oder an kultur@bad-saulgau.de wenden.

Führungen

Die nächste öffentliche Führung durch die Ausstellung „Schöpfungslust“ findet am Sonntag, 26. Januar 2025, um 15 Uhr statt, Kosten: 4 € zzgl. Eintritt. Individuelle Führungen können jederzeit gerne per E-Mail an kultur@bad-saulgau.de oder unter 07581 207-160 gebucht werden, Kosten: 50 €.

Themenführung: Das Kind in der Kunst. Spurensuche in der Kunstgeschichte

In der neuen Bad Saulgauer Themenführung entführt Literatur- und Kunstwissenschaftlerin Linda Jentzsch am Sonntag, 2. Februar 2025, um 11.30 und 14.30 Uhr in der Ausstellung „Schöpfungslust“ auf einen spannenden Streifzug durch die Kunstgeschichte, um den Einflüssen auf Edith und Hendrike Kösels Porträts von Kindern auf die Spur zu kommen, Kosten: jeweils 6 € zzgl. Eintritt.

Brezel-Führung für Senioren

Die nächste öffentliche Führung für Seniorinnen und Senioren mit Dr. Uwe Degreif findet am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 10.30 Uhr statt. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung wird das Gesehene und Erlebte bei einer Tasse Kaffee und einer Butterbrezel vertieft, Kosten: 5,50 € zzgl. Eintritt.

Die Ausstellung ist jeweils dienstags bis sonntags zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Auch die samstäglichen Stadtführungen machen jeweils Halt in der Ausstellung.

Meisterwerke der Kindergartenkinder
Meisterwerke der Kindergartenkinder.Foto: A. Karabelas
Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 04/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto