Kultur

Programm in der „Schöpfungslust“-Ausstellung

Noch bis 23. Februar 2025 feiert die städtische Galerie „Fähre“ mit der Ausstellung „Schöpfungslust“ das vielseitige künstlerische Schaffende...
Fasnet Dorausschreier
Fasnet DorausschreierFoto: H. Kösel

Noch bis 23. Februar 2025 feiert die städtische Galerie „Fähre“ mit der Ausstellung „Schöpfungslust“ das vielseitige künstlerische Schaffende der Sigmaringer Künstlerfamilie Berthold und Edith Kösel sowie ihrer Töchter Judith und Hendrike. Künstlerisch im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen dabei eine konsequente Hinwendung zur Figur, zum Porträt und zur Landschaftsmalerei sowie, damit verbunden, die Auseinandersetzung mit Farbe und Fläche. In Timbre und Darstellung wechseln sich Heiterkeit ab mit Nachdenklichkeit, Traurigkeit und Ironie. Zahlreiche Arbeiten in der Grafik, Keramik, Beton, Emaille und Stickerei runden diese vielseitige Familienausstellung ab.

Für Groß und Klein: Familienführung mit Hendrike und Judith Kösel.

Hier ist die ganze Familie eingeladen, wenn die Schwestern Hendrike und Judith Kösel „Groß und Klein“ am Sonntag, 9. Februar 2025, um 11 Uhr sechzig Minuten lang persönlich durch die Familienausstellung „Schöpfungslust“ führen. Die persönlichen Einblicke geben der Führung eine besondere Note.

Führung für Seniorinnen und Senioren

Die nächste öffentliche Führung für Seniorinnen und Senioren mit Dr. Uwe Degreif findet am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 10.30 Uhr statt. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung wird das Gesehene und Erlebte bei einer Tasse Kaffee und einer Butterbrezel gemeinsam vertieft, Kosten: 5,50 € zzgl. Eintritt.

Individuelle Führungen

Individuelle Führungen können jederzeit gerne per E-Mail an kultur@bad-saulgau.de oder unter 07581 207-160 gebucht werden, Kosten: 50 €.

Die Ausstellung ist jeweils dienstags bis sonntags zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Auch die samstäglichen Stadtführungen machen jeweils Halt in der Ausstellung.

Nachholtermin für die neue Themenführung „Das Kind in der Kunst“:

Themenführung: Das Kind in der Kunst. Spurensuche in der Kunstgeschichte

Wegen Erkrankung der Referentin ist die neue Bad Saulgauer Themenführung in der Ausstellung „Schöpfungslust“ am 2.2.2025 entfallen. Sie wird nun am Samstag, den 15. Februar, um 15 Uhr nachgeholt. Die Literatur- und Kunstwissenschaftlerin Linda Jentzsch stellt dabei in einem spannenden Streifzug das Kinderporträt und dessen Funktion unter bestimmten Gesichtspunkten dar und kommt so den einen und anderen kunsthistorischen Einflüssen auf Edith und Hendrike Kösels Porträts von Kindern auf die Spur. Kosten: jeweils 6 € zzgl. Eintritt.

Nähere Informationen unter bad-saulgau-erleben.de

Erscheinung
Stadtjournal Bad Saulgau – Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Bad Saulgau
Ausgabe 06/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto