Schirmherr:
Bürgermeister Heiko Genthner
Örtliche Leitung:
Martina Bonnet
Telefon: 0176 539 258 67
(Mo.-Fr., ab 17:00 Uhr)
E-Mail: stein@vhs-pforzheim.de
Kursinformationen oder Fragen zu den Örtlichkeiten bei der örtlichen Leitung.
Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de oder Telefon 07231/3800-0.
Das Programm des Familientreffs Königsbach-Stein finden Sie im Programmbereich junge vhs
Südafrika zu Fuß
Multivisionsschau
Reinhard Stirl
Freitag, 22.11.2024, 19:00 Uhr
Feuerwehrhaus Stein, Mühlstr. 1 (Eingang auf der Rückseite), Saal
Gebühr 9,00 €; mit Abendkasse; Anmeldung im Vorfeld online möglich.
Kursnummer 242-8601 e
Südafrika – ein Land mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt und voller Kontraste. Lassen Sie sich von Reinhard Stirl entführen in dieses Land mit elf Landessprachen, zu Fuß geht es durch wilde Berglandschaften, weites Buschland und grüne Ebenen.
Im Royal-Natal-Nationalpark führt ein Trail in den Drakensbergen zu einer der eindrucksvollsten Felswand der Erde, dem sogenannten Amphitheater, eine 5 km lange Wand, die 3.000 m senkrecht abfällt.
Im Nambiti-Wildreservat beobachten wir in mehreren Pirschfahrten Löwen, Elefanten, Breitmaulnashörnern, Zebras, Gnus, Giraffen, Büffel und viele andere Tiere.
An der Wild Coast startet bei Wavecrest eine dreitägige Wanderung nur mit Tagesrucksack entlang der Xhosa Dörfer, von denen wir eines besuchen. Felsen, Dünen und endlose Strände prägen den einzigartigen Küstenstreifen.
Über die Sunshine Coast und einem Abstecher in den Addo-Elephant-Nationalpark reisen wir weiter in die Tsitsikamma-Berge, zu einer Lagune und die Bloukrans-Hütte, in der wir übernachten.
Zurück in der Zivilisation folgen wir dem Waterfall Hike, einem Teilstück des Otter-Trails, einer der weltweit schönsten Wanderwege. Über riesige Felsblöcke balancieren wir mehrere Stunden an der zerklüfteten Küste.
Es geht weiter ins Hinterland Südafrikas, in der Kleinen Karoo, einer Halbwüstenlandschaft, folgt die anspruchsvollste Wanderung, acht Stunden und 1.100 Höhenmeter sind es bis zum Bloupunt Summit und zurück.
Nach der Cliff Path Wanderung Nähe Hermanus geht es dem Endziel der Reise entgegen – Cape Town.
Es folgen die Erkundung der Kaphalbinsel mit dem Cape Point Lighthouse, dem Cap of Good Hope und dem Shipwreck-Trail, einer Wanderung abseits des Touristenrummels an wunderschönen Stränden.
Höhepunkt und Abschluss ist die Besteigung des Tafelberges, 1.000 Höhenmeter geht es über hohe Felsstufen steil hinauf, die tolle Aussicht auf Kapstadt von oben belohnt die letzte große Anstrengung.