Rätschenmühle e.V. Geislingen
Rätschenmühle e.V. Geislingen
73312 Geislingen an der Steige
NUSSBAUM+
Bühne

Programm Rätsche Geislingen vom 10. bis 15. März 2025

KinoAkzente Montag, 10. März 2025 17:30 /20:00 Uhr Niki de Saint Phalle Biopic; Frankreich, Belgien 2024 Regie: Céline Sallette Zwischen...

KinoAkzente

Montag, 10. März 2025

17:30 /20:00 Uhr

Niki de Saint Phalle

Biopic; Frankreich, Belgien 2024
Regie: Céline Sallette


Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss.

Als „Terroristin der Kunst“ schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Ein starker Wille und kreative Urgewalt lassen sie ausbrechen und eine neue Sprache der Kunst erfinden, die von Gewalt, Hoffnung und Weiblichkeit erzählt. Sie erschuf Nanas in allen Formen und Farben, die „Huren“ der Gegenwart, in die das Publikum ein- und ausgehen konnte. Der Film ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und kraft-gebendes filmisches Porträt.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Gloria Kino Center Geislingen, OMAS GEGEN RECHTS Geislingen, Frauentreff Geislingen, Naturfreund/-innen Ortsgruppe Geislingen, Alevitische Gemeinde Geislingen, Mehrgenerationenhaus, Migrantinnen Verein Göppingen/Geislingen und Geislinger Kultur- und Sportverein Genclik.

Eintritt: Es gelten die im Gloria Kino Center Geislingen üblichen Preise.
Ticketbuchung möglich unter www.gloria-geislingen.de/de/specials/1080

Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag.

Lesung
Mi., 12.03. 19.00 Uhr
Arno Luik

Schaden in der Oberleitung - Das geplante Desaster der Deutschen Bahn

„Mit seinen Enthüllungen zu Stuttgart 21 hat er die Protestbewegung gerüstet“, lobte der SWR. 20 Jahre lang hat Arno Luik gegen die Zerstörung der Deutschen Bahn angeschrieben. Erst gegen die geplante Privatisierung, dann gegen S21. Zuletzt mit seinem Bestseller „Schaden in der Oberleitung“ gegen die Täter des Bahn-Desasters in der Regierung und im DB-Vorstand. Heute ist diese Bahn in einem wohl irreparablen Zustand - „Symbol für zu vieles“, meint Luik, „was in diesem Land schief läuft. Erst verschwindet die Bahn, dann die Post, dann die Kliniken - und dann kommt die AfD”.

Arno Luik, geboren 1955, war Reporter für Geo und den Berliner Tagesspiegel, Chefredakteur der taz, Vizechef der Münchner Abendzeitung und lange Zeit Autor der Zeitschrift Stern.

Eintritt: € 12,- / *9,- / **6,-

Kabarett
Fr., 14.03. 20.00 Uhr
Patrizia Moresco

Overkill

Ehrenpreisträgerin des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2024

Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Stand Up Comedy vom Feinsten. Ehrlich, provokant und brüllend komisch und immer im Schulterschluss mit dem Publikum.

In ihrer unnachahmlichen Art verwandelt die Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund und Berliner Schnauze mit vollem Körpereinsatz und ungebremster Spielfreude, selbst traurige Wahrheiten ins Absurd-Lustige.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Geislingen.

Eintritt: € 24,- / *21,- / **12,-

Konzert
Sa., 15.03. 20.00 Uhr
Viva La Vida

A Tribute to Coldplay

Viva La Vida ist die weltweit beste Coldplay Tribute Band. Die vier außergewöhnlichen Musiker geben die Songs der populären britischen Pop-Rock-Band so authentisch und voller Enthusiasmus wieder, wie niemand sonst.

Uns erwartet ein faszinierendes Konzerterlebnis mit detailverliebtem Bühnenbild, begleitet von einer spektakulären Lichtshow und mitreißenden Atmosphäre.

Gitarrist Alex Beham ist in Geislingen kein Unbekannter. Er war etliche Jahre Gitarrenlehrer an der Geislinger Musikschule, bevor er wieder zurück nach Wien zog.

Eintritt: € 27,- / *24,- / **14,-

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Gingen an der Fils
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Gingen an der Fils

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto