Konzert
Sa., 21.09. 20.00 Uhr
Franz Mayer Experience feat. Alex Köberlein und seine Rottweiler
Welthits wieder im schwäbischen Original
Man hat es immer geahnt, immer schon gewusst. Die meisten großen Hits der Popgeschichte sind geklaut. Schnöde abgekupfert von ursprünglich schwäbischen Songs aus dem letzten Jahrhundert. Vor allem amerikanische und englische Besatzungssoldaten nahmen mit, was sie konnten. So entstanden Welthits wie „Locomotive Breath“ oder „Baker Street“, während die Originalmusik aus dem schwäbischen Untergrund fast in Vergessenheit geriet.
Alex Köberlein, bekannt von Schwoißfuaß und Grachmusikoff, begibt sich mit seinen Mitmusikern auf die wohl größte kulturelle Rettungsmission der schwäbischen Popgeschichte.
Eintritt: € 24,- / *21,- / **12,-
Konzert
Fr., 27.09. 20.00 Uhr
Charlotte Brandi
An den Albtraum
Frei und furios. Wo ist der Weg? Da, wo die Angst lauert. Charlotte Brandi enttarnt, entmachtet, entschärft sie - für sich selbst und auch für alle, die mutig sind, zu folgen. Dass sie dabei nie keifend, sondern ergreifend und lindernd klingt, macht das Album „An den Albtraum“ zu einem Juwel – beunruhigend und betörend zugleich.
Ihr Album besticht durch idyllische Melodien, zwischen couragiertem Chanson und cleverem Art-Pop. Sie klingt mal zart und zerbrechlich, mal kraftvoll-vehement.
Eintritt: € 22,– / *19,– / **11,–
Zug zur Kunst
Sa., 28.09.2024 8.00 Uhr
Kunstmuseum Lindau
Ausstellung „Christo und Jean-Claude – ein Leben für die Kunst“
Die Kunstfahrt der Kulturwerkstatt der RÄTSCHE führt dieses Mal nach Lindau zur Ausstellung „Christo und Jean-Claude – ein Leben für die Kunst“.
Die Werkschau im Kunstmuseum zeigt virtuose Zeichnungen, detailreiche Collagen, frühe Objekte und faszinierende Fotografien und dokumentiert die lebenslange Reise, die die beiden Ausnahmekünstler immer wieder zu ihren temporären Großprojekten gebracht hat. Nachmittags fahren wir mit dem Schiff von Lindau nach Friedrichshafen.
Treffpunkt Bahnhof Geislingen 8.00 Uhr – Rückfahrt nach Geislingen, ab Friedrichshafen, ca. 18.00 Uhr.
Anmeldungen bis Samstag, 21.09.2024, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Der Preis (für Zugfahrt, Schifffahrt, Eintrittsgelder und Führung)
Bitte buchen Sie bei Interesse die Veranstaltung über unsere Homepage und melden Sie sich zusätzlich bei Margit Wirth-Vogt, Tel. 07331 400 310 oder m.wirth-vogt@raetsche.com an.
Konzert
Sa., 28.09. 20.00 Uhr
Cynthia Nickschas & Friends
Is‘ halt so!
Der ursprüngliche Albumtitel „Blatt Papier“ wurde im Laufe der Produktion geändert – einfach, weil so viele Dinge passiert sind, auf die man am Ende immer wieder nur: „Is‘ halt so! Weitermachen!“ sagen konnte. Von Pop und Chanson, über Bossa, Funk und Classic – sowie progressiven Rock, bis hin zur gefühlvollen Ballade ist alles zitiert. Das neue Album hat 2023 eine Nominierung für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Rock erhalten.
Die aus einer Musikerfamilie stammende Songschreiberin, Sängerin und Gitarristin, zog turbulente Lehrjahre als Straßenmusikerin einem monotonen Berufsleben vor und war schon mit Künstlern wie Clueso, Felix Meyer und Konstantin Wecker auf der Bühne und auf Tour.
Eintritt: € 23,– / *20,– / **12,–