Montag, 3. März 2025
17:30 /20:00 Uhr
Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Biopic, Drama; Spanien 2023
Regie: Patricia Font
Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos.
Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Und dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen: In den Sommerferien will er ihnen das Meer zeigen, das die Kinder noch nie gesehen haben.
75 Jahre später, im Jahr 2010, recherchiert Ariadna (Laia Costa), die Enkelin eines seiner damaligen Schüler, die bewegende Geschichte von Antoni Benaiges und entdeckt dabei, mit welch großen Widerständen dieser charismatische Mann zu kämpfen hatte.
In seinem Heimatland Spanien erhielt der Film fünf GOYA-Nominierungen und war mit über 250.000 Besuchern ein beachtlicher Erfolg an den Kinokassen.
Eintritt: Es gelten die im Gloria Kino Center Geislingen üblichen Preise.
Ticketbuchung möglich unter www.gloria-geislingen.de/de/specials/1080
Vortrag
Do., 06.03., 19.00 Uhr
Michelle Klimke
Fernwandern - 12 000 km zu Fuß durch die USA
Die gebürtige Geislingerin Michelle Klimke hat das geschafft, wovon viele Wandernde träumen: The Triple Crown of Hiking.
In ihrem Vortrag nimmt Michelle Klimke uns mit auf die drei großen Fernwanderwege der USA - Appalachian Trail, Pacific Crest Trail und Continental Divide Trail. Somit ist sie zweimal von Mexiko nach Kanada und einmal an der Ostküste entlang gewandert.
Freuen Sie sich auf packende Erzählungen, wertvolle Tipps für eigene Wanderungen und tiefgehende Einblicke in das Leben auf den berühmtesten Fernwanderwegen der Welt.
Eintritt frei, Spenden sind gerne gesehen.
Disco
Fr., 07.03., 21.00 Uhr
TanzRaum 22 mit DJ Serek & DJ Freestyler
Freitagabend – Partyzeit. Seit vielen Jahren legt DJ Serek – jetzt gemeinsam mit DJ Freestyler – Pop, Rock, House, NDW und Dance Classics in der RÄTSCHE auf. Mit Musik der 70er, 80er, 90er und Hits aus den aktuellen Charts heizen sie allen Junggebliebenen kräftig ein.
Disco in der RÄTSCHE – die Party für alle, die zu alt für die Bravo und zu jung zum Daheimbleiben sind.
Eintritt frei.
Fest
Sa., 08.03. 18.00 Uhr
Auftaktveranstaltung zum Internationalen Frauentag
Feiern wir uns – die Frauen!
Am 8. März 2025 begehen wir den Internationalen Frauentag und laden euch herzlich ein, mit uns zu feiern. Wir starten mit einem historischen Rückblick auf bedeutende Meilensteine der Frauenbewegung – 114 Jahre voller Mut, Widerstand und Veränderung.
In unserem kreativen „Speed-Dating“ bringen wir Frauen aus unterschiedlichen Generationen und Lebenswelten zusammen. Zum Schluss erwartet euch eine ausgelassene Party mit DJane Heike – ganz im Zeichen der Frauenpower! Aufgelockert wird der Abend unter anderem mit kabarettistischen Einlagen, Mitmach-Tanzeinlagen und weiteren Aktionen – lasst euch überraschen!
Mitbringen und Genießen
Gemeinsam möchten wir ein leckeres Buffet gestalten. Wenn ihr etwas beisteuern möchtet, meldet euch bitte vorher telefonisch bei uns unter der Nummer 0175 914 04 54 oder direkt bei einer der mitmachenden Gruppen, damit wir besser planen können.
Mitmachende Gruppen:
Rätschenmühle, OMAS GEGEN RECHTS Geislingen, Frauentreff Geislingen, Naturfreund/-innen Ortsgruppe Geislingen, Alevitische Gemeinde Geislingen, Mehrgenerationenhaus, Migrantinnen Verein Göppingen/Geislingen und Geislinger Kultur- und Sportverein Genclik
Eintritt frei.
Familienveranstaltung
So., 09.03., 15.00 Uhr
Theater Patati-Patata
Alex und die gelbe Maus
Eine Mäusegeschichte über echte Freundschaft und den großen Wunsch, geliebt zu werden.
Rumps, es klirrt und scheppert und dann ein spitzer Schrei: „Ihhhh, eine Maus“. Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, dabei wollte er doch nur ein paar Brotkrümel unter dem Frühstückstisch einsammeln. „Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich.“, denkt Alex, bis er Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna, kennenlernt. Als eines Tages Willa mit abgebrochener Kurbel in einer Kiste liegt und jammert: „Ich komme auf den Müll“, hat Alex nur noch einen Wunsch: Seine Freundin zu retten.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt: € 7,–