Dies und das

Programm zum Weltfrauentag

Kundgebung zum Weltfrauentag Gleiche Rechte für alle – Gegen Unterdrückung und Ausgrenzung Datum: 8. März 2025 Uhrzeit: 11 Uhr Ort: ...
Foto: Stadt Göppingen

Kundgebung zum Weltfrauentag

Gleiche Rechte für alle – Gegen Unterdrückung und Ausgrenzung

Datum: 8. März 2025

Uhrzeit: 11 Uhr

Ort: 73033 Göppingen, Marktplatz

Veranstaltet von: Interkultureller Frauenrat Göppingen in Kooperation mit den dort vertretenen Frauengruppen und Amnesty Göppingen

Eintritt: Frei

Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich

Kontakt: evaepple@web.de

07161 21234

Zugang ist…

  • barrierearm
  • rollstuhlgerecht

Internationales Frauenfest mit Familien 2025

Solidarität verbindet!

Wir feiern gemeinsam den internationalen Frauentag und unsere kulturelle Vielfalt, mit internationalen Tänzen.

Datum: 8. März 2025

Uhrzeit:

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19 Uhr

Ende: 24 Uhr

Ort: Cultura am Golfclub

Fraunhoferstr. 2, 73037Göppingen

Veranstaltet von

  • Bethnarin Frauen Union (BFU)
  • Griechische Tanzgruppe „Leventia“
  • Tanzgruppe „Mary Dance“
  • Frauenverband Courage
  • Interkultureller Frauenrat
  • Göppingen Referat Kultur Stadt Göppingen
  • Interkulturelle Wochen Göppingen

Eintritt: Frei

Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten

Kontakt: Frauenverband Courage e. V. Göppingen

renate.mutschler@gmx.de

0151 41249346

Zugang ist… barrierearm

Lucy's Töchter

Eine paläontologische Entdeckung und ihre Folgen…

Ilona Abel-Utz präsentiert Prosa, Lyrik und Lieder von/über Frauen aller 5 Kontinente, am Piano begleitet von Alexandra Funk und den Zeichnungen der „Weibersleut“ von Monika Plach.

Datum: 9. März 2025

Uhrzeit: 16:30 Uhr

Ort: Stadtbibliothek

Kornhausplatz 1, 73033 Göppingen

Veranstaltet von: Stadtbibliothek, Kulturreferat, Interkultureller Frauenrat Göppingen

Eintritt: 8 Euro

Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten

Kontakt: Iau@hotmail.de

Ilona Abel-Utz

Zugang ist… barrierearm

Da kommt noch was!

2-teiliges Seminarangebot für Frauen ab 50+

Älter werden hat viele Aspekte und heutzutage deutlich mehr Perspektiven als früher. Die Lebenszeit ab 60 ist für viele annähernd so lang wie die zwischen 30 und 60. Es lohnt sich also, auf dieses Lebensdrittel mit neuem Blick zu schauen und dessen Möglichkeiten bewusst und aktiv in den Blick zu nehmen. Ab wann genau hierfür der richtige Zeitpunkt ist, entscheiden Sie selbst. Was will ich weitermachen und was neu beginnen? Woran wieder anknüpfen und wie mich gut darauf vorbereiten? Für diese und weitere Fragen wird es Impulse, Reflexionsräume und Austausch geben mit vielfältigen Methoden, die eigene Biografie aktiv weiter zu gestalten und vor allem zu leben. Wir werden auch für kürzere Zeiten draußen unterwegs sein.

Datum: 22. und 29. März 2025

Uhrzeit: 9 – 12 Uhr

Ort: Gemeindehaus an der Oberhofenkirche

Ziegelstr. 1, 73033 Göppingen

Veranstaltet von: Ev. Erwachsenenbildung Geislingen-Göppingen

Referentin: Sabine Stövhase, Coach und Biografie-Trainerin

Eintritt: 40 Euro (inkl. Getränke)

Anmeldung: um Anmeldung wird gebeten bis 14. März 2025

Kontakt:

07331 9317805 oder an

Erwachsenenbildung.GeislingenGoeppingen@elkw.de

oder unter www.eeb-geislingen-goeppingen.de

Erscheinung
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
von Bezirksamt Bartenbach
05.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto