Leimbachtalschule Dielheim
69234 Dielheim
NUSSBAUM+
Bildung

Programmier-Workshop mit dem Calliope mini

Am 7. Februar und 14. Februar erlebten die Klassen 7.1 und 7.2 jeweils einen spannenden und lehrreichen Workshop zum Thema Programmieren. Im Rahmen dieser...
Foto: Schule

Am 7. Februar und 14. Februar erlebten die Klassen 7.1 und 7.2 jeweils einen spannenden und lehrreichen Workshop zum Thema Programmieren. Im Rahmen dieser Workshops hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, erste Schritte in die Welt des Programmierens zu wagen – und das auf eine ganz besondere Art und Weise mit dem „Calliope mini“.

Der Calliope mini ist ein kleiner, programmierbarer Computer, der speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt wurde. Unter der Anleitung von Herrn Stemberg, einem erfahrenen Coach im Bereich der digitalen Bildung, konnten die Lernenden ihre Kreativität und ihr technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Im Laufe der Workshops lernten die Schülerinnen, wie sie den Calliope mini dazu bringen können, verschiedene Nachrichten abzuspielen, Lichtsignale zu erzeugen und Geräusche zu machen. Besonders spannend war die Möglichkeit, ein Thermometer zu programmieren und Nachrichten untereinander zu versenden. Die Begeisterung war groß, als die ersten eigenen Programme erfolgreich getestet wurden und die Geräte auf die Befehle der Schülerinnen reagierten.

Die Schüler*innen waren mit viel Eifer und Neugier dabei, ihre Ideen umzusetzen und die Funktionen des Calliope mini auszuprobieren. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell sie die Grundlagen des Programmierens erlernten und eigene kleine Projekte entwickelten.

Diese Workshops waren nicht nur eine tolle Gelegenheit, um in die Welt des Programmierens einzutauchen, sondern förderten auch Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Die Rückmeldungen der Lernenden waren durchweg positiv – viele äußerten den Wunsch, mehr über Programmierung zu lernen und weitere Projekte mit dem Calliope mini durchzuführen.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Stemberg für seine engagierte Unterstützung und freuen uns auf weitere spannende Projekte in der Zukunft. Die Workshops haben nicht nur das Interesse der Schüler*innen an digitalen Technologien geweckt, sondern auch gezeigt, wie viel Spaß das Programmieren machen kann!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Dielheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto