Dies und das

Projekt „Abschlussklassenförderung der LUS“

Durch die Initiative der Bürgerstiftung LE und der Ludwig-Uhland-Schule (LUS) entstand vor einigen Jahren die inzwischen etablierte Kooperation der LUS...

Durch die Initiative der Bürgerstiftung LE und der Ludwig-Uhland-Schule (LUS) entstand vor einigen Jahren die inzwischen etablierte Kooperation der LUS mit der Volkshochschule (VHS). Hierbei werden den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen 9 und 10 der LUS prüfungsvorbereitende Kurse angeboten. Im Jahr 2024 nahmen insgesamt 23 Schüler der Klassen 9 und 10 an Mathematik-Förderkursen teil, die von der VHS speziell durchgeführt und von der Bürgerstiftung LE finanziert wurden. Zusätzlich konnte seit den Sommerferien 2024 ein ergänzender Deutschförderkurs angeboten werden. Für den Deutschunterricht der „anderen Art“ konnte ein Spieleentwickler gewonnen werden, der sich sechs bis acht Wochen pro Halbjahr jeweils einmal wöchentlich 90 Minuten mit den Kindern trifft und diese malend und spielerisch anleitet. Die BSLE unterstützt gerne diesen interaktiven Ansatz, der eine sehr sinnvolle Ergänzung zum klassischen Deutschunterricht darstellt.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 14/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto