Mit dem Arbeitskreis Bürgerhilfe möchte die Gemeinde Bodelshausen die Nachfolge des aufgelösten Vereins Bürgerhilfe e.V. antreten.
Für das Projekt „Bürgerauto“ hatten wir bereits einen Aufruf gestartet an interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren möchten und sich vorstellen können, Fahrdienste für ältere oder mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger zu übernehmen.
Leider sind bisher lediglich vier Rückmeldungen eingegangen – viel zu wenig, um einen verlässlichen Fahrdienst organisieren zu können.
Die Gemeinde kümmert sich derzeit um die Beschaffung eines passenden Elektroautos, welches der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden soll sowie um die Einwerbung von Spenden.
Gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger und Personen, die in der Mobilität eingeschränkt sind, soll dieses Bürgerauto bereitgestellt werden. Nach vorheriger Anmeldung möchten wir eine Nutzung des Bürgerautos für diesen Personenkreis kostenlos ermöglichen. Angedacht ist, dass das Bürgerauto an beispielsweise zwei Tagen in der Woche in einem bestimmten Zeitfenster zur Verfügung gestellt wird. Nähere Details werden noch geklärt.
Damit das Projekt „Bürger helfen Bürgern“ ein Erfolg wird, ist einerseits eine rege Nutzung erforderlich, andererseits aber auch die Unterstützung und Mithilfe durch möglichst viele Ehrenamtliche.
Deshalb nochmals der Aufruf: WIR SUCHEN FAHRER!
Ein „normaler“ Führerschein Klasse B oder 3 genügt – ein Personenbeförderungsschein ist nicht notwendig. Alle nötigen Versicherungen werden über die Gemeindeverwaltung sichergestellt.
Sie können sich vorstellen, an diesem Projekt mitzuwirken?
Dann zögern Sie nicht! Melden Sie sich bei Frau Nill, Tel. 07471-708110 oder per E-Mail an s.nill@bodelshausen.de. Ebenfalls wären wir dankbar, wenn Sie Freunde und Bekannte auf unseren Aufruf aufmerksam machen.
Mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement bringen wir das Projekt „Bürgerauto“ auf Erfolgskurs.
Wir freuen uns auf Sie!
Florian King Roland Zurek
(Bürgermeister) (Organisator)