Die Familienpat:innen der Caritas Bruchsal unterstützen und entlasten Familien im Alltag: Beispielsweise gestalten sie die Freizeit mit Kindern und Jugendlichen, begleiten zu Behörden, Ärzten oder anderen Einrichtungen und bieten ein offenes Ohr in belastenden Lebensphasen an. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden widmen sich unterschiedlichen Familien mindestens ein halbes Jahr lang einmal wöchentlich für maximal vier Stunden und erhalten im Vorfeld Schulungen und einen verlässlichen Ansprechpartner, der sie beim Erstkontakt begleitet und während der gesamten Zeit bei allen Themen rund um die Patenschaft unterstützt. Ehrenamtliche sind haftpflichtversichert und bekommen ihre Fahrkosten ersetzt.
„Familienpaten“ ist ein Projekt des Caritasverbandes Bruchsal, des Diakonischen Werks Bretten und des Caritasverbandes Ettlingen in Kooperation mit dem Landratsamt Karlsruhe. Im Fokus steht die Unterstützung von Familien in besonderen Lebenslagen wie beispielsweise Alleinerziehender, kinderreicher Familien, Familien mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung.
Bei Interesse oder Fragen rund um die Familienpatenschaften im nördlichen Landkreis Karlsruhe steht Iris Elste beim Caritasverband Bruchsal unter Tel. 07251 800830 zur Verfügung. (pm/red)