Der HSE stellte am 14. und 21.03.2025 in der Thiebauthschule während einer Schulstunde das Instrument Akkordeon vor. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 und 4 waren sehr interessiert. Nach einer Vorstellungsrunde des Vereins ging es mit einem Musikstück „Die Affen rasen durch den Wald“ weiter. Es wurde fleißig mitgesungen.
Nach einigen Fragen, wo der Ton herkommt und für was man die vielen schwarzen Knöpfe auf der linken Seite braucht, wie die Lautstärke entsteht, wie man leise und laut spielt und was es mit dem Luftknopf auf sich hat, wurde nochmals gesungen und zwar ein Geburtstagslied „Wie schön, dass du geboren bist“.
Danach wurde ein Akkordeon auseinander gebaut und die Jugendlichen konnten sich von dem Innenleben ein Bild machen. Das Beste war der ausgebaute Stimmstock. Hier konnte man die einzelnen Stimmzungen sehen und wie der Ton durch das Blasen in den Stimmstock erzeugt wird. Das Interesse und das Staunen war sehr groß.
Auch das Angebot auf einem Akkordeon zu spielen, fand großen Anklang.
Zum Abschluss sangen wir noch „Das rote Pferd“ und die Schülerinnen und Schüler bekamen vom HSE für die Teilnahme an diesem Projekt eine Urkunde.
Für den Verein war es eine kurzweilige, interessante und aufschlussreiche Projektstunde.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei Frau Wehrle und Frau Wünschel für die Bereitstellung eines Klassenraumes recht herzlich bedanken. Auch bei den Schülerinnen und Schülern für ihr großes Interesse. Vielleicht sehen wir uns mal bei einem Schnupperkurs beim Harmonika-Spielring Ettlingen wieder. Wir würden uns sehr freuen.
Mitgliederversammlung
Am 28.03.2025 um 19:30 Uhr findet die Mitgliederversammlung im Probenraum des HSE statt.