Zusätzlich zu unseren festen Wald- und Draußentagen gibt es jedes Jahr für die Kindergartenkinder eine Wald- und Draußenwoche.
In der Zeit vom 10.06. bis 14.06.2024 ging es für die älteren Kinder, die Riesen und Räuber, in den Wald. Die jüngeren Kindergartenkinder, die Zwerge, verbrachten eine Draußenwoche im Garten.
Der Wald ist ein Ort ohne Türen und Wände und bietet den Kindern eine ganz andere Erfahrungsmöglichkeit, als sie es im Kindergarten haben. Pünktlich um 8:30 Uhr starteten die Riesen und Räuber mit einer gut ausgestatteten Rucksackverpflegung in den Wald. Nach dem Vesper in der Schutzhütte hatten die Kinder Zeit zum Bauen und Spielen, Experimentieren und um Entdeckungen zu machen sowie Erfahrungen aller Art zu sammeln. Abgerundet wurde die Waldwoche durch tägliche Angebote.
So wurde aus zuvor gesammelten Waldmaterialien, wie Tannenzapfen, Steinen oder Stöcken, ein schönes Mandala gelegt. Sie hörten eine Geschichte von den Waldtrollen, gingen auf eine Traumreise und erlebten den Wald mit geschlossenen Augen. Eine Schnitzeljagd stand ebenfalls auf dem Programm.
Die Draußenwoche verbrachten die Zwerge im Garten des Kindergartens.
Im „Lernort Garten“ haben die Kinder den Platz und die Möglichkeit sich zu bewegen, zu spielen und zu lernen. Auch hier wurde die Gartenzeit mit einem täglichen Angebot ergänzt. Die Zwerge bastelten eine Schnecke, machten ein Bewegungsspiel und eine Schatzsuche. Das mit Kräutern bepflanzte Hochbeet wurde von den Kindern bunt angemalt. Außerdem durften sie ein Kräuterbrot und einen Melissen-Tee probieren.