NUSSBAUM+
Bildung

Projekte am Schuljahresende

Am Schuljahresende fanden noch einige tolle Projekte an der Friedrich-von-Büren-Schule statt. Passend zu unserem Schmetterlingsprojekt war die Musikschaffende...
Schmetterlingsprojekt
Schmetterlingsprojekt

Am Schuljahresende fanden noch einige tolle Projekte an der Friedrich-von-Büren-Schule statt.

Passend zu unserem Schmetterlingsprojekt war die Musikschaffende und Klangkünstlerin Cassis bei uns. Sie hatte Equipment dabei, mit dem sie das Leben in den Pflanzen hörbar machen kann. Dabei wird der elektrische Widerstand gemessen und in Töne umgewandelt. So wurde den Schülerinnen und Schülern anschaulich und nachhaltig gezeigt, wie viel Leben in den Pflanzen steckt. Besonders fasziniert waren die Kinder, als sie dies an ihrem eigenen Körper ausprobieren durften und auch hier Töne erklangen. Ganz herzlichen Dank an die Volksbank Göppingen, die dieses Projekt unterstützt hat.

Im Rahmen des Projekts „Mundart in der Schule“ war Herr Zipperle bei uns an der Schule, der den Kindern Unterricht auf und in Schwäbisch erteilte. Dabei lernten die Kinder nicht nur die Aussprache, sondern auch die Bedeutung vieler Wörter, die fast in Vergessenheit geraten würden. „Mundart in der Schule“ ist ein Projekt des Kultusministeriums, das vom Land Baden-Württemberg gefördert wird. Dahinter steckt zum einen die Idee, den Dialekt nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Andererseits werde das Sprachverständnis der Kinder gefördert und das Erlernen von Fremdsprachen erleichtert, wenn Kinder sowohl die Standardsprache als auch den Dialekt beherrschen. Tatsächlich zeigte Herr Zipperle, dass schwäbisch mehr ist als ein Akzent. Neben verschiedenen schwäbischen Wörtern und einem grandiosen Zungenbrecher erklärte er auch die Körperteile, die im Schwäbischen ja doch etwas anders benannt und auch eingeteilt sind. So reicht der schwäbische „Fuß“ bis an die Hüfte! Besonders amüsant waren für die Kinder auch „Äffle und Pferdle“, die als Plüschfiguren dabei waren. Herr Zipperle verstand es, mit viel Humor einen ganzen Vormittag lang zu unterhalten.

Nun wünscht das gesamte Team der Friedrich-von Büren-Schule schöne und erholsame Ferien!

Wir sehen uns wieder am 15.9.2025 um 8.25 Uhr!

Foto 2: Projekt Mundart
Projekt Mundart in der Schule.
Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto