Bildung

Projekttage

Vergangene Woche erlebten unsere Schülerinnen und Schüler drei spannende Projekttage unter dem Motto „Alte Kinderspiele neu entdeckt“ . In wechselnder...
Mensch ärgere dich nicht
Foto: GSH

Vergangene Woche erlebten unsere Schülerinnen und Schüler drei spannende Projekttage unter dem Motto „Alte Kinderspiele neu entdeckt“. In wechselnder Reihenfolge durchliefen die Kinder verschiedene Workshops, die traditionelle Spiele in den Mittelpunkt stellten und für neue Begeisterung sorgten.

Ob beim Topfschlagen, Sackhüpfen, Fangenspiel, Seilhüpfen, Drei gewinnt, Fadenspiel, Murmelspiel oder einem humorvollen „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“-Battle – die Kinder tauchten mit voller Freude und Neugier in die Spielwelt ihrer Eltern und Großeltern ein. Viele entdeckten, dass einfache Spiele nicht weniger spannend sein müssen als digitale Alternativen – ganz im Gegenteil!

Ein besonders schöner Moment entstand beim Singen des traditionellen Kinderliedes „Ringlein, Ringlein, du musst wandern“. Obwohl es aus längst vergangener Zeit stammt, ließ es die Kinder in seiner einfachen, fröhlichen Melodie sofort mitsingen und mitspielen. Für uns Lehrerinnen war es ein Beweis, dass manch‘ alte Lieder zeitlose Magie in sich tragen und Kinder immer noch begeistern können.

Unsere Projekttage haben eindrucksvoll gezeigt, dass Kinder auch ohne Tablets oder Computerspiele mit großer Motivation und Ausdauer spielen können.
Nach diesen drei Tagen war klar: Spielen kennt kein Alter – und kein Ende.

Hüpfspiele
Foto: GSH
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto