Theodor-Heuss-Schule GHWRS Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Bildung

Projekttage an der Theodor-Heuss-Werkrealschule „Radeln rund um Rutesheim“

Während der Projekttage der Theodor-Heuss-Schule GWRS hatten die Schüler/-innen klassenübergreifend die Möglichkeit, sich den unterschiedlichsten Themen...
Foto: Weber

Während der Projekttage der Theodor-Heuss-Schule GWRS hatten die Schüler/-innen klassenübergreifend die Möglichkeit, sich den unterschiedlichsten Themen zu widmen.

Neben den Projekten „Olympia“, „Save the bees“, „Handlettering“, „Graffity und Stencil Art“ und „Urban Gardening“, gab es auch das Projekt „Radeln rund um Rutesheim“.

Nachfolgend wollen wir Ihnen einen Einblick in das Projekt „Radeln rund um Rutesheim“ ermöglichen, welches nicht nur dank der sonnigen Tage ein voller Erfolg war.

Um die nächsten Tage sicher unterwegs zu sein, bot uns Dirk Grimm, Inhaber des Fahrradladens „Eldorado“, einen ausführlichen Bike Check an.

Neben der korrekten Einstellung von Reifendruck, Sattelstütze und Bremsen wurden auch alle Schüler/-innen großzügig mit Fahrradzubehör ausgestattet. Für den einen gab es eine Klingel, für den anderen ein neues Bremskabel.

Neben dem ausführlichen Bike Check hatten wir auch die Möglichkeit, in der Werkstatt das Entlüften einer Bremse und – sehr eindrucksvoll – das Prinzip eines „tubeless“-Reifens näher gebracht zu bekommen.

Nach dem ausführlichen Bike Check ging es dann auf die erste Radtour.

Eine kleine Runde nach Magstadt zum Eis essen diente als erste Etappe und bot den Schülern die Gelegenheit, ihren Platz in der Gruppe zu finden.

Der zweite Vormittag war dem Techniktraining auf dem Pumptrack gewidmet.

Unter der Anleitung der Lehrkraft konnten die Teilnehmenden ihre Fahrtechnik verbessern und mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Fahrrad gewinnen. Der Pumptrack bot eine ideale Umgebung, um diese Fähigkeiten spielerisch und effektiv zu erlernen. Hier lernten die Teilnehmenden die Grundlagen des Pumpens, die es ihnen ermöglichten, ohne zu treten das Rad durch Be- und Entlastung über die Wellen zu bewegen. Einige probierten sich nach kurzer Zeit sogar schon an Tricks und Sprüngen. Neben der Kurventechnik versuchten wir uns auch daran auf dem Hinterrad zu fahren. Bei der Technik sogenannter „Wheelies“ konnten in diesem Fall die Lehrerinnen etwas von den Schülern lernen.

Nach dem Techniktraining radelten wir vom Pumptrack zunächst zum Silberberg, von wo aus wir nach einer kleinen Stärkung weiter nach Malmsheim fuhren. Hier legten wir eine gemeinsame Pause ein und sammelten Kraft für die letzte Etappe zurück nach Rutesheim.

Am dritten und letzten Tag des Projekts fuhren wir über Perouse nach Weissach, wo wir unsere letzte gemeinsame Pause genossen. Die klassenübergreifende Gruppe war innerhalb der letzten zwei Tage zu einem tollen Team zusammen gewachsen und startete nach der Pause voll guter Laune und etwas Wehmut, dass es nun dem Ende zu geht, in die letzte Radetappe unserer Projekttage.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Projekttage ein voller Erfolg waren.

Die Teilnehmenden konnten nicht nur viel lernen, sondern auch gemeinsam Spaß haben und unvergessliche Momente auf dem Fahrrad erleben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich für die großzügige Kooperation mit Dirk Grimm vom „Eldorado“ bedanken, der neben der Gewährleistung sicherer Fahrräder für unsere Schüler/-innen auch deren Interesse für die Mechanik und Funktionsweise eines Fahrrads geweckt hat!

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Rutesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Theodor-Heuss-Schule GHWRS Rutesheim
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto