Unter dem Motto “Eine Schule liest ein Buch“ starteten alle Hochdorfer Grundschüler in ein dreitägiges Leseprojekt. Im Mittelpunkt stand das Kinderbuch “Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler. Jede Klassenstufe näherte sich dem Buch auf ihre Weise. In einer Präsentation zeigten die Schüler stolz, was bei den Projekttagen in den Klassenstufen entstanden ist. Ein besonderer Applaus ging an die Klasse 1, die ein Hexengedicht vortrug und ein Schattenfigurenspiel zu einem Text vorführte. Die Erstklässler konnten allen ihre erworbenen Lesefertigkeiten zeigen. Ebenso entstanden kleine Hexenpüppchen und weitere Kunstwerke. In den anderen Klassenstufen wurde ein Lesetagebuch geführt mit Aufgaben zur Lektüre. So konnte man vieles über den Autor erfahren und Aufgaben zu den Kapiteln bearbeiten. Auch hier zeigten die Klassenstufen ihre Kreativität bei der Umsetzung eines Kapitels. Es entstanden Kohlezeichnungen und Geräuschgeschichten. Löffelhexen stellten sich vor und nannten ihren Lieblingszauberspruch. Wie in der Walpurgisnacht getanzt wird, stellten die Zweitklässler mit einem modernen Hexentanz dar. Vor selbst gestalteter Kulisse sangen die Drittklässler ein Hexenlied und führten ein kleines Theaterstück “Die kleine Hexe vor dem Hexenrat“ auf. Otfried Preußler hätte bestimmt gestaunt, mit welcher Motivation die Schüler sein Werk lebendig werden ließen. Dafür einen großen Applaus!