Schulsozialarbeit Möckmühl
74219 Möckmühl
NUSSBAUM+
Soziales

Projekttage Jagsttal-Gymnasium

Die Schulsozialarbeit am Schulzentrum Möckmühl möchte für das kommende Schuljahr einen Billardraum initiieren und so kamen die Projekttage am Gymnasium...
Chillzone im Billardraum
Chillzone im BillardraumFoto: mevesta e. V.

Die Schulsozialarbeit am Schulzentrum Möckmühl möchte für das kommende Schuljahr einen Billardraum initiieren und so kamen die Projekttage am Gymnasium Möckmühl genau richtig.

Vom 17.7. bis 19.7. fanden am Jagsttal-Gymnasium die Projekttage statt. Zehn Schülerinnen hatten sich für das Projekt „Wandgestaltung Billardraum“ angemeldet und gestalteten drei Tage lang mit Freude und Engagement den Raum mit fantasievollen und bunten Motiven. Von der Skizzierung bis hin zur Umsetzung mithilfe von Tageslichtprojektoren waren die Kinder mit Eifer dabei und entwickelten während der Bemalung bereits neue Ideen für die nächste Wand. So wurde aus der ursprünglichen Planung, nur eine einzige Wand im Projekt zu bemalen, eine vollumfängliche Raumgestaltung. Der bisher kühl und kahl wirkende Raum wurde durch unterschiedlichste Wandszenen in einen kunstvoll gestalteten Jugendraum verwandelt. Die Mischung aus Graffiti mit Comic, floralen Mustern und winzigen Details, die sich in Ecken und auf bodentief aufgemalten Motiven finden lassen, lädt zum Entdecken ein.

Die Schulsozialarbeit freut sich sehr darüber, dass diese Aktion so gut angenommen wurde und freut sich, ab nächstem Schuljahr weitere Aktionen im neu gestalteten Billardraum zu starten. Ein herzliches Dankeschön geht

an das JTG, das der Schulsozialarbeit den Raum sowie die Farben zur Gestaltung überlassen hat. Ein besonderer Dank geht an Frau Wardi für das Bereitstellen der Farben und an Frau Zucker für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung.

Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Möckmühl

Kategorien

Panorama
Soziales
von Schulsozialarbeit Möckmühl
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto