Vom 17.-19. Juni fanden für alle Klassen der Grundschule Projekttage zu den Themen Prävention und Resilienz statt. Um den Kindern Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln zur Thematik zu vermitteln, wurde das Team der Schule von externen Experten unterstützt. Frau Hannelore Partsch (Supervisorin, systemische Beraterin, Schutzkonzeptbegleiterin) erarbeitete mit den Kindern, die eigenen Gefühle und die Gefühle anderer Kinder wahrzunehmen. „Es gibt keine falschen Gefühle, alle Gefühle sind in Ordnung“ waren die Kernbotschaften an die Schülerinnen und Schüler. Julia Becker von „VOLL STARK“ trainierte mit den Kindern, wie sie sich in Konfliktsituationen so verhalten können, dass sie einer unguten Situation möglichst aus dem Weg gehen oder sich notfalls daraus befreien können. Trotz der ernsten Thematik hatten die Schülerinnen und Schüler dabei viel Spaß. Für den Fall, dass sich die Kinder trotz präventiven Verhaltens und des gezielten Einsatzes verbaler Botschaften nicht aus einer bedrohlichen Situation befreien können, wurden sie in der Selbstverteidigungstechnik Krav Maga geschult. Trainerinnen und Trainer von Fine Fitness übten mit den Kindern gezielte Abwehrtechniken. Auch dabei hatten die Kinder viel Freude und konnten innerhalb kurzer Zeit Fortschritte erzielen. Am Freitag, 21.06. waren die Eltern zu einem Forum eingeladen, wo sie über die Ergebnisse der Projekttage informiert wurden und die Schülerinnen und Schüer aus Klasse 4 vorführten, was sie gelernt hatten. Um nachhaltig und regelmäßig mit den Kindern an den Themen Prävention und Resilienz weiterzuarbeiten, ließ sich das Lehrerteam zum Programm „Echte Schätze“ fortbilden. Das Programm soll in den nächsten Wochen und Monaten ein fester Bestandteil des Unterrichts werden und so die Kinder dauerhaft sensibilisieren und stärken.