Die Fluglärmkommission Stuttgart hat sich in ihrer letzten Sitzung vom 9. Dezember 2024 mit deutlicher Mehrheit von 8:5 Stimmen und 2 Enthaltungen für einen Kompromiss im Streit um die neue Flugroute ausgesprochen. Dieser beinhaltet, auf Abflüge über die neue Route TEDGO_Neu morgens zwischen 6 und 8 Uhr zu verzichten.
Da wir wissen, dass es sich hierbei lediglich um Empfehlungen der Kommission am 6. Mai und 9. Dezember handelt, sind wir darauf angewiesen, dass sich für die Umsetzung nun auch FLK-Mitglieder finden müssen, die die zuletzt getroffene Entscheidung mit aller Kraft umsetzen. Eigentlich ist das die Aufgabe des FLK-Vorsitzenden Bolay, der aber alles tut, die Flugroute trotz gegensätzlicher Abstimmungen seiner Kommission durchzudrücken.
Wer wäre alternativ zu Bolay besser geeignet als unser Verkehrsminister Winfried Hermann, der sich schon persönlich für die Kompromiss-Umsetzung ausgesprochen hat? Er kam letzte Woche, Dienstag, 18.2.25, um 19 Uhr zu einer grünen Wahlkampfveranstaltung nach Nürtingen in die Alte Seegrasspinnerei.
Wir haben den Termin genutzt, um unserem Protest lautstark Nachdruck zu verleihen. Ca. 300 Kundgebungsteilnehmer waren bei Dunkelheit und eisiger Kälte vor Ort und haben Verkehrsminister Hermann deutlich gemacht, was wir von ihm erwarten: Nämlich endlich die Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für die Umsetzung des Kompromisses der FLK einzusetzen.
In der kommenden Ausgabe werden wir näher über die Protestveranstaltung berichten.
Fluglärmbeschwerden
Auch einzelne Fluglärmbeschwerden, z. B. über zu niedrige oder laute Flüge sollten wir weiterhin nicht aus dem Auge verlieren. Schon jetzt melden die Verantwortlichen einen Rückgang unserer Beschwerden – da gilt es gegenzusteuern:
Lärmschutzbeauftragter des Flughafens Stuttgart
Stefan Köhler
Tel. 0711-722-49351
E-Mail: lsb@rps.bwl.de
Bei geschaltetem Anrufbeantworter: Bitte immer Name, Wohnort, Tel.-Nummer und Grund der Beschwerde nennen sowie um Rückmeldung bitten.
Rolf Keck
Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“
E-Mail: info@fluglaerm-stuttgart.de
Internet: www.fluglaerm-stuttgart.de
Soziale Medien: Facebook, Instagram, X