Der 1. Vorsitzende Bernhard Storz begrüßt die anwesenden Mitglieder.
Der Vorsitzende stellt fest, dass die Einladung und Tagesordnung zu dieser Sitzung rechtzeitig allen Mitgliedern zugegangen ist und auch in den örtlichen Nachrichtenblättern veröffentlicht wurde.
Er gibt den Bericht über die zwei Veranstaltungen des vergangenen Jahres und die sonstigen Aktivitäten des Vereins, dann wird der Vorstand einstimmig entlastet.
Janica Bortloff legt ihren Kassenbericht schriftlich vor und erläutert diesen. Die Kasse wurde einwandfrei geführt, es gibt keine Beanstandungen, keine Empfehlungen. Die Entlastung der Kassenführerin erfolgt einstimmig. Der Kassenführerin Janica Bortloff wird mit Beifall gedankt.
Bericht zum Stromertrag unserer PV-Anlage in 2024
Einmal jährlich (Oktober) wird der Zähler abgelesen.
NetzeBW nimmt den Ertrag vom Vorjahr und errechnet davon den zukünftigen Abschlag. Deshalb erhalten wir entweder eine Rückerstattung oder müssen eine Nachzahlung leisten. Nach wie vor ist unsere Anlage sehr effizient.
Mittelverwendung 2025
Jürgen Bortloff hat ein Angebot für die Erweiterung der PV-Anlage von Firma Lizergy eingeholt. Dies ist weiterhin gültig.
Die bestehende PV-Anlage soll um eine weitere Reihe ergänzt werden. Auf dem Dach des Pastoren-Wohnhauses rechts und links der Gaube sollen ebenfalls Module installiert werden. Insgesamt ergibt das eine Leistung von 8,55 kWp. Dazu soll ein Akku mit 11 kWh Bruttoleistung Speicherkapazität installiert werden.
Nach dem entsprechenden Antrag wird folgender Beschluss gefasst (einstimmig):
Die Anlage wird laut Angebot mit Akku mit 11 kWh in Auftrag gegeben.
Planung 2025
Für 2025 wurden folgende Vorschläge gemacht und diskutiert: