Verein der Gartenfreunde Oberweissach/Bruch
71554 Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Protokoll der Mitgliederversammlung 2025

Am Freitag, den 28. März 2025, hielt der Verein der Gartenfreunde Oberweissach / Bruch e. V. seine diesjährige Mitgliederversammlung ab und war mit...
Die geehrten Mitglieder
Die geehrten MitgliederFoto: U. Hensel

Am Freitag, den 28. März 2025, hielt der Verein der Gartenfreunde Oberweissach / Bruch e. V. seine diesjährige Mitgliederversammlung ab und war mit 29 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.

Die Versammlung war satzungsgemäß öffentlich ausgeschrieben in den Gemeindeblättern Weissach im Tal und Allmersbach im Tal. Weder schriftlich noch mündlich gingen weitere Anträge zur Tagesordnung ein.

Die 1. Vorsitzende, Monika Wartbüchler, begrüßtedie Vereinsmitglieder sowie den Stellvertreter des Bürgermeisters, Herrn Wilhelm König.

Von den Anwesenden wurde keine Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung gewünscht.

Es folgte die Totenehrung:

Im Jahr 2024 verstarben die Vereinsmitglieder

  • Karl Jung im März
  • Siegfried Fresser im Mai
  • Theo Roth im Mai
  • Wolfgang Richter im August
  • Christa Ritz im August
  • Helene Brecht im Oktober
  • Dietmar Lug im November

Im Jahr 2025 verstarb das Vereinsmitglied

  • Dieter Bollinger im März

Wir werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Es folgte der Jahresbericht der 1. Vorsitzenden:

Die Einladung zur Mitgliederversammlung war fristgerecht im Gemeindeblatt mit der Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgt.

Ein Verlesen des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung wurde nicht gewünscht.

Die Mitglieder wurden schon im Februar durch ein Informationsschreiben über einen Antrag und die Gründe zur Auflösung des Vereins informiert.

In 2024 gab es keine Vereinsaktiviäten mehr. Es wurde gewünscht, dass das oben erwähnte Info-Schreiben verlesen wird.

Gemäßder Tagesordnung folgte dann der ausführliche Bericht des Kassiers, Herrn Ulrich Hensel. Mit gutem Gewissen kann man sagen, dass die Vereinsfinanzen bestens verwaltet wurden.

Die Kasse wurde von den Rechnungsprüfern Ingelore Dinkelaker und Gerhard Schneider geprüft. Von Frau Dinkelaker wurde eineperfekte Vorbereitung, einfaches Nachvollziehen der Einnahmen und Ausgaben sowie eine vorbildliche und solide Kassenführung bestätigt.

Sie dankte der gesamten Vorstandschaftund schlug deren Entlastung vor.

Der Stellvertreter des Bürgermeisters, Herr König, stellte dann die Entlastung des gesamten Vorstands zur Abstimmung.

Diese wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig bestätigt.

Als nächster Tagesordnungspunkt erfolgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:

Für 25 Jahre

Frau Ursula Kirn

Herr Herbert Roth

Für 40 Jahre

Herr Uwe Tronsberg

Für 50 Jahre

Herr Wilhelm Krautter

Herr Günther Sanzenbacher

Herr Alfred Stecher

Die Geehrten erhielten als Anerkennung einen Geschenkkorb und ein Weinpräsent.

Frau Lilo Tronsberg und Herr Uwe Tronsberg erhielten nachträglich noch einen Verzehrgutschein als kleine Anerkennung für ihr langjähriges Engagement als Leiterin der Frauengruppe, als langjähriger Schriftführer des Vereins sowie für die Aktivitäten rund um den Weihnachtsmarkt.

Ebenso erhielt der Kassier Herr Ulrich Hensel einen Verzehrgutschein als Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit.

Herr König überreichte im Auftrag des Bürgermeisters der 1. Vorsitzenden Frau Monika Wartbüchler ein Frühlingsblumen Bouquet.

Als nächster Tagesordnungspunkt erfolgte der Antrag zur Vereinsauflösung:

Der Vorstand beantragt die Auflösung des Vereins gemäß §20 der Satzung und lädt hierzu zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung soll im Anschluß an diese Versammlung erfolgen.

Dem Antrag wurde stattgegeben.

Als letzter Punkt stand dann das Vesper-Büfett auf der Tagesordnung.

Die anwesenden Mitglieder ließen sich die Wurst- und Käseplatten sowie die Getränke munden.

  1. Vorsitzende Monika WartbüchlerKassier: Ulrich Hensel
Erscheinung
Nachrichtenblatt Weissach im Tal
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Weissach im Tal

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto