Am Freitag, den 28. März 2025, hielt der Verein der Gartenfreunde Oberweissach / Bruch e. V. seine diesjährige Mitgliederversammlung ab und war mit 29 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.
Die Versammlung war satzungsgemäß öffentlich ausgeschrieben in den Gemeindeblättern Weissach im Tal und Allmersbach im Tal. Weder schriftlich noch mündlich gingen weitere Anträge zur Tagesordnung ein.
Die 1. Vorsitzende, Monika Wartbüchler, begrüßte die Vereinsmitglieder sowie den Stellvertreter des Bürgermeisters, Herrn Wilhelm König.
Von den Anwesenden wurde keine Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung gewünscht.
Es folgte die Totenehrung:
Im Jahr 2024 verstarben die Vereinsmitglieder
Im Jahr 2025 verstarb das Vereinsmitglied
Wir werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Es folgte der Jahresbericht der 1. Vorsitzenden:
Die Einladung zur Mitgliederversammlung war fristgerecht im Gemeindeblatt mit der Veröffentlichung der Tagesordnung erfolgt.
Ein Verlesen des Protokolls der letztjährigen Mitgliederversammlung wurde nicht gewünscht.
Die Mitglieder wurden schon im Februar durch ein Informationsschreiben über einen Antrag und die Gründe zur Auflösung des Vereins informiert.
In 2024 gab es keine Vereinsaktiviäten mehr. Es wurde gewünscht, dass das oben erwähnte Info-Schreiben verlesen wird.
Gemäß der Tagesordnung folgte dann der ausführliche Bericht des Kassiers, Herrn Ulrich Hensel. Mit gutem Gewissen kann man sagen, dass die Vereinsfinanzen bestens verwaltet wurden.
Die Kasse wurde von den Rechnungsprüfern Ingelore Dinkelaker und Gerhard Schneider geprüft. Von Frau Dinkelaker wurde eine perfekte Vorbereitung, einfaches Nachvollziehen der Einnahmen und Ausgaben sowie eine vorbildliche und solide Kassenführung bestätigt.
Sie dankte der gesamten Vorstandschaft und schlug deren Entlastung vor.
Der Stellvertreter des Bürgermeisters, Herr König, stellte dann die Entlastung des gesamten Vorstands zur Abstimmung.
Diese wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig bestätigt.
Ende Teil 1 des Protokolls (der 2. Teil folgt in der nächsten Ausgabe)