Kirche & Religion

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung am Donnerstag, 3. April 2025 um 19.30 Uhr im Römerkeller Stettfeld

Es wurden folgende Tagesordnungspunkte besprochen: Informationen zum Stand des Projektes Kirchenentwicklung 2030 und zur Übergangsphase bis zum 01.01.2026...

Es wurden folgende Tagesordnungspunkte besprochen:

  1. Informationen zum Stand des Projektes Kirchenentwicklung 2030 und zur Übergangsphase bis zum 01.01.2026
  • Erste Entscheidungen rund um die Pfarreiratswahl wurden getroffen. Für die erste Konstituierung des Pfarreirats werden pro SE (= Wahlbezirk) 2 Personen gewählt. Die Briefwahl dazu sollte sehr stark beworben werden.
  • Erstkommunionvorbereitung Vorort kann weiterlaufen, ein neues Konzept für ab 2027 ist von der AG erarbeitet und wird weiter optimiert.
  • Firmvorbereitungs-Konzept wird erarbeitet. Immer abwechselnd zwischen 2+3 der Beziehungsräumen wird zweijährig gefirmt.
  • AG Liturgie innerhalb eines jeden Beziehungsraums wird ein Liturgieplan erstellt mit fester Gottesdienstordnung und Zuordnung von Priestern.
  • Zu weiteren AGs hierzu sehr detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage
  • Beziehungsräume: 5 wurden festgelegt. Unserer umfasst die bisherigen Seelsorgeeinheiten (SEs) Waghäusel-Hambrücken, Bad Schönborn-Kronau, Ubstadt-Weiher, Kraichtal-Elsenz und Östringen.
  • In welcher Form finden Gottesdienste bis 1.1.2026 statt ?
  • Übergang Oktober-Dezember 2025: Ab 20. Oktober wird Johannes Mette Pfarradministrator sein.
  • s. detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage
  1. Information zum Status vom Pfarrhaus und ehemaligen Schwesternhaus in Weiher vom VEG-Stiftungsrat – Guido Wiegand
  • Votum vom VEG Stiftungsrat:
  • Der Vorschlag rund um das Pfarrhaus wurde angenommen.
  • Der Vorschlag rund um das Schwesternhaus wurde per Votum abgelehnt.
  • Votum aus dem GT Weiher (siehe Protokoll der GT-Sitzung):
  1. Perukreis Zeutern: Zustimmung zur Gründung eines eigenständigen Vereins // > Beschluss – Julian Donner (JD)
  • Der PGR gab seine einstimmige Zustimmung zur Gründung eines eigenständigen Vereins vom Perukreis Zeutern und zur Freigabe der Gelder dazu.

s. detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage

  1. Infopunkt: Ostern-2025 – Constanze Unser
  • Verweis auf die Übersicht für Kinder- und Familien im Pfarrblatt, MTB und auf der Homepage.
  1. Infopunkt: Erstkommunion-2025 – Constanze Unser

s. detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage

  1. Infopunkt: Prävention – Julian Donner (JD)

Im Oktober 2024 wurde das ISK (institutionelles Schutzkonzept) unter Vorbehalt beschlossen. Zwischenzeitlich ist jeder Raum der SE begangen.

s. detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage

  1. Infopunkt: Ehrenamts-Danke-Fest
  • Der Abschied von PGR und Stiftungsrat unserer SE wird in das „Danke-Fest“ eingebunden.
  • Termin: 19. Juli 2025, auf dem Kirchplatz in Ubstadt oder kleine Mehrzweckhalle Ubstadt. Der Fokus liegt auf Begegnung.

8. Kurzinfo zu Ausschuss-Tätigkeiten, Gemeinde- und SE-Team Ausschüsse:

s. hierzu sehr detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage

9. Verschiedenes / Wünsche und Anregungen

  • Verabschiedung Pfarrer JD Sa, 20.9.2025, 18.30 Uhr Godi + Stehempfang in Zeutern
  • Verabschiedung Lukas Glocker So, 20.7.2025, 17 Uhr in St. Josef, Bruchsal.
  • Dorfpride Zeutern: Ansprache/Rede durch Pfarrer JD, in Kirche neu St. Martin,

Verweis auf weitere detaillierte Ausführungen im PGR-Protokoll auf unserer Homepage

Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am 03.07.2025 statt.

Das ausführliche Protokoll zu dieser Sitzung finden sie auf der Homepage unserer SE = www.kirche-forst-ubstadt.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Forst
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Forst
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto