Es waren insgesamt 18 Anwesende bei der Hauptversammlung, davon 16 stimmberechtigte Mitglieder.
Musikervorständin Melanie Ulmer begrüßte die Anwesenden.
An die verstorbenen Mitglieder wurde in einer Schweigeminute gedacht.
Die Musikervorständin Melanie Ulmer stellte fest, dass zur Hauptversammlung ordnungsgemäß eingeladen wurde und dass keine Anträge eingegangen sind.
Musikalisches Jahr 2024:
Das musikalische Jahr in einzelnen Aktionen:
Mitgliederstatistik:
Insgesamt 190 Mitglieder, davon 53 Aktive (mit Kindern in Ausbildung) und 137 passive Mitglieder
Am Ende bedankte sich Melanie Ulmer beim Ausschuss und beim Dirigent Marvin Vollmer für die gute Zusammenarbeit.
Wirtschaftsvorstand Michael Pabst konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Melanie Ulmer berichtete stattdessen vom traditionellen Schälrippleessen im Januar.
Die Haupteinnahmequelle ist wie in jedem Jahr das Backküchenfest. Vielen Dank an die vielen Helfer, die für dieses Fest nötig sind. Auch der Bayrische Abend im Oktober ist inzwischen fester Bestandteil im Jahresablauf mit guten Einnahmen.
Die allmonatlichen Dämmerschoppen (immer der erste Freitag im Monat) sind auch nicht mehr wegzudenken.
Jugendvorständin Sandra Sinner berichtete vom Stand der Kinder und Jugendlichen, die in Ausbildung sind. Der größte Anteil davon sind die Kinder der musikalischen Früherziehung und die Blockflötenkinder.
Die Jugendkapelle „Auftakt“ fusionierte im Juni mit der Juka des MV Obernau.
Der Finanzvorstand Michael Raible berichtete ausführlich und detailliert über die Einnahmen und Ausgaben vom vergangenen Jahr und den Kassenstand des Vereins.
Dirigent Marvin Vollmer berichtete von einem Konzert mit Gänsehautfeeling und lobte den guten Zusammenhalt der Kapelle.
Norbert Saecker berichtete, dass er und Jochen Mager die Kasse geprüft haben. Sie bescheinigten Finanzvorstand Michael Raible eine gute detaillierte Kassenführung und beantragten die Entlastung der Kasse, die einstimmig bestätigt wurde.
Ortsvorsteherin Heike Baumann nahm die Entlastung der Vorstandschaft vor. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.
Die Wahlleitung wurde ebenso von Heike Baumann übernommen.
Finanzvorstand
Michael Raible wurde einstimmig gewählt. Er nahm die Wahl an.
Jugendvorständin
Sandra Ugele wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Aktivvertreterin
Simone Deutschle wurde einstimmig gewählt. Sie nahm die Wahl an.
Aktivvertreterin
Nina Bisinger wurde einstimmig gewählt. Sie nahm die Wahl an.
Aktivvertreter
Alexander Banko wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Ausblick ins Jahr 2025:
12./13. Juli 2025 Backküchenfest
01.05.2025 Frühschoppen beim Maifest der NZ Weiler
15.11.2025 Konzert
Des Weiteren wurde der Umbau (neue Küche, neuer Fußboden) des Musikerheims vorgestellt.
Die Versammlung wurde um 21.27 Uhr beendet.
Zu unserem nächsten Dämmerschoppen am Freitag, 04.04.2025, laden wir recht herzlich ein!
Es gibt:
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Herzliche Grüße
MV Weiler