Datum der Hauptversammlung: 12.02.2025
Ort der Hauptversammlung: Musikerheim Weiler
Versammlungsleiter: Claudia Letzgus
Protokollführer: Nathanael Riegraf
Tagesordnungspunkte
TOP 1 – Begrüßung und Festlegung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
Die Hauptversammlung wurde durch die Versammlungsleiterin Claudia Letzgus eröffnet. Die Einladung zur Hauptversammlung erfolgte satzungsgemäß. Die Beschlussfähigkeit liegt vor.
TOP 2 – Entgegennahme des Jahresberichts
Der Vorstand berichtete über die Aktivitäten der Jahre 2023 und 2024, darunter Frühlingszauber, die Kinder-Sommerolympiade, Gutenachtgeschichten unterwegs und der Markt unterm Christbaum. Der Verein hat aktuell 54 Einzel- und 43 Familienmitgliedschaften.
TOP 3 – Kassenbericht
Durch verschiedene Veranstaltungen konnten Einnahmen erzielt werden, Investitionen betrafen vor allem einen Pizzaofen. Das Jahr 2023 schloss mit einem Guthaben von rund 24.290 €, das Jahr 2024 mit 24.930 €. Nach Abzug laufender Kosten beträgt das aktuelle Guthaben 24.480 €.
TOP 4 – Bericht der Kassenprüfer
Die Kassenprüfungen bestätigten die ordnungsgemäße Buchführung für die Jahre 2023 und 2024. Die Entlastung der Kasse wurde jeweils empfohlen und von der Versammlung beschlossen.
TOP 5 – Entlastung des Vorstandes und der Kassenführung
Der Vorstand und die Kassenführung wurden mit zwei Enthaltungen entlastet.
TOP 6 – Wahlen
Neuwahlen fanden für alle Vorstandspositionen statt. Neugewählte Positionen:
· 1. Vorstand: Thorsten Beimgraben
· 2. Vorstand: Manu Kohler
· Kassier: Holger Hoyh
· Schriftführer: Nadine Renner
· Beisitzer: Sibille Denger, Stefanie Ruf, Tim Baumann (eine Enthaltung)
· Kassenprüfer: Birgitt Krall, Egon Ruf, Sabine Barth
TOP 7 – Vorstellung der Zukunftspläne des Vereins und zugehörige Beschlussfassung
Da der bisherige Förderverein Bürgerhaus Weiler keinen neuen Vorstand aufstellt, wurde die Idee einer Verschmelzung diskutiert.
Der neue, verschmolzene Verein sowie die neue Satzung sollen Elemente beider Vereine aufnehmen und weiterentwickeln. Im Rahmen der Hauptversammlung am 28.11.2024 des Dorfvereins wurde einer Verschmelzung mit dem Förderverein zugestimmt. Die Mitglieder der bisherigen Vereine werden in den neuen Bürgerverein übertragen, verbunden mit einem neuen Mitgliedsbeitrag.
Beschlussfassung:
Die vorhandenen Guthaben beider Vereine sollen zusammengeführt werden. Die Versammlung stimmte der Beschlussvorlage einstimmig zu.
TOP 8 – Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Die Mitgliedsbeiträge für 2025 werden ausgesetzt, bis sie in einer außerordentlichen Hauptversammlung neu festgelegt werden.
TOP 9 – Verschiedenes
Der bisherige Vorstand bedankte und verabschiedete sich.
Thorsten Beimgraben bedankte sich für das Vertrauen und schloss die Sitzung um 20.40 Uhr.
gez. Schriftführer Nathanael Riegraf, 16.02.2025