Die Versammlung fand am Samstag, den 05.04.2025, in den Büroräumen des Vereins statt.
Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
Der erste Vorsitzende des Vereins, Herr Sven Berlinghof, eröffnete die Versammlung um 19.10 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder.
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
Die Versammlung wurde ordnungsgemäß einberufen und war beschlussfähig.
3. Totengedenken
4. Berichte
4.1. Vorstand
Der erste Vorsitzende, Herr Sven Berlinghof, berichtete über die Veranstaltungen und Projekte des vergangenen Jahres (Flohmärkte, Spenden-Sammelaktionen, Herbstmarkt, Ferienprogramm, Weihnachtsmarkt etc.) und bedankte sich sowohl bei den aktiven Helfern als auch bei den anwesenden Mitgliedern des Vereins für deren Unterstützung. Die Zusammenarbeit mit den „Ahrschippern“ und der Fußball-AH der TSG Eintracht Plankstadt wurde an dieser Stelle ebenfalls löblich erwähnt. Informiert wurden die Mitglieder außerdem über den derzeitigen Sachstand bzgl. des Rechtsstreits mit dem aktuellen Pächter der Vereinsgaststätte, über die Fortschritte bzgl. der Planung des Volieren-Neubaus und über eine geplante Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen und den umliegenden Gemeinden im Hinblick auf die Aufnahme von Fund- und Abgabetieren. Den anwesenden Mitgliedern wurde mitgeteilt, dass auch in diesem Jahr wieder Flohmärkte stattfinden werden und die Teilnahme am Ferienprogramm sowie ein Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende erneut geplant sind.
4.2. Zuchtwarte
Zuchtwart, Dominik Strehlow, berichtete über den aktuellen Bestand an Tieren (240) im Park und bedankte sich ebenfalls nochmals bei den aktiven Helfern, insbesondere auch bei den Ehrenamtlichen, die sich aktuell die Abholung des Frischfutters bei Edeka teilen.
4.3. Kasse
Frau Andra Hartmann informierte über den aktuellen Kassenstand des Vereins, den Stand des Projektkontos für den Neubau der Sittichvoliere sowie über die Einnahmen von Spenden (auch aus Spendenaktionen) und die Einnahmen aus Herbst- und Weihnachtsmarkt.
4.4. Kassenprüfer
Die anwesenden Kassenprüfer, Herr Jannis Fiedelak und Frau Susanne Fiedelak, konnten die Richtigkeit der Kassenführung bis einschließlich 31.12.2024 bestätigen.
4.5. Jugendwart
Aufgrund der Abwesenheit des aktuellen Jugendwarts wurde eine Mitteilung der Jugendgruppenleiter, Magali Bauduin, bzgl. der Einbindung der Kinder- und Jugendlichen in die Vereinstätigkeiten verlesen.
5. Wahl des Wahlleiters
Herr Jürgen Hartmann wurde zum Wahlleiter gewählt.
6. Entlastung der Vorstandschaft
Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
7. Verschiedenes
Besprochen wurde hier die zukünftige Vorgehensweise im Falle von Geräte- oder Maschinenverleih durch den Verein an dessen Mitglieder. Die Herausgabe der Gerätschaften erfolgt nur durch den ersten oder zweiten Vorsitzenden und sowohl Ausgabe als auch Rücknahme der Geräte werden schriftlich in einer entsprechenden Liste dokumentiert. Geräte oder Maschinen, die durch Eigenverschulden beschädigt werden, sind dem Verein zu ersetzen oder die Kosten entsprechend zu erstatten.
Herr Sven Berlinghof informierte nochmals ausführlich über den Futterdienst, insbesondere über die zu verfütternden Mengen an Körner- und Frischfutter.
Besprochen wurde auch die Mitnahme von Tieren aus dem Park. Da in den vergangenen Monaten leider immer wieder Tiere spurlos verschwunden sind, wurde nun festgelegt, dass vermeintlich gesunde Tiere nur noch nach Rücksprache mit dem ersten oder zweiten Vorsitzenden mitgenommen werden. Bei akut erkrankten Tieren ist die Mitnahme auch ohne Rücksprache möglich, allerdings ist die Vorstandschaft hierüber unverzüglich zu informieren.
8. Wahlen
8.1. 1. Vorsitzender
Herr Sven Berlinghof wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
8.2. 2. Vorsitzender
Frau Katharina Haag wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
8.3. Kassier
Frau Bianca Dolezal wurde einstimmig zur neuen Kassiererin gewählt
8.4. Schriftführer
Frau Katharina Haag wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
8.5.1 Zuchtwart Greifvögel
Herr Uwe Beisel wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
8.5.2. Zuchtwart Papageien / Sittiche / Wasservögel etc.
Herr Dominik Strehlow wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt und wird hierin ab sofort von Nina Walter unterstützt.
8.6. Kassenprüfer
Herr Jannis Fiedelak wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Frau Susanne Fiedelak wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
8.7. Jugendwart
Frau Julia Berlinghof wurde einstimmig zum neuen Jugendwart gewählt. Die Wahl der Gruppenleiter folgt in einer gesonderten Versammlung.
10. Grußwort und Verabschiedung
Herr Sven Berlinghof bedankt sich bei allen Anwesenden und schloss die Versammlung gegen 21.30 Uhr.
Katharina Haag,
Kanarien-, Exoten und Vogelschutzverein 1961 Plankstadt e. V.