Nachdem Leon dieses Jahr bei unserem Lehrgang in der Lichtenau Halle erfolgreich den 2. Dan erreicht hat, standen bis Ende des Jahres noch weitere Prüfungen an.
Aus der Jugendgruppe: Linus, Jan, Leander und Noah bestanden erfolgreich die Prüfung zum 4. Kyu (Orange). Floyd konnte den 5. Kyu (Gelb) ablegen und Vlad bestand die Prüfung Shokyu (Gelbweiss).
Bei den Erwachsenen absolvierte Reinhard den 5. Kyu und Simone den 4. Kyu, während Gunter und Mihail erfolgreich die Prüfung zum 2. Kyu ablegten (Blau). Alle Prüflinge machten ihre Sache sehr gut.
Die Weihnachtsfeier fand am 18. Dezember im Dojo in Stetten statt. Nach der Aushändigung der Urkunden an die Prüflinge zeigten die Trainer mit Beamer verschiedene Videos von den Ursprüngen des Aikido bis zu aktuellen „Popstars“ der Aikido-Szene. Aikido ist eine relativ junge Kampfkunst, die erst Anfang des 20. Jahrhunderts von Ueshiba Morihei als Synthese unterschiedlicher Budo-Disziplinen entwickelt wurde. Basis für viele Techniken sind dennoch Schwert- und Stocktechniken, die schon von den Samurai gelehrt wurden. Ab den sechziger Jahren verbreiteten die Schüler von Ueshiba die Kampfkunst weltweit und auch in Europa bildeten sich viele Dojos mit unterschiedlichen Stilrichtungen. In Hechingen trainieren wir Shin Shin Toitsu Aikido, welches eine relativ sanfte, aber dennoch effektive Aikido-Variante ist. Daher eignet sich die Kampfkunst für jedes Alter und jede Konstitution.
Zum Abschluss der Weihnachtsfeier, bei der es natürlich jede Menge Lebkuchen und Punsch gab, wurden auch einige Kampfszenen aktueller Samurai-Action Filme begutachtet und deren Machbarkeit bewertet. Weiter mit dem Training geht es im neuen Jahr ab Mittwoch, 8. Januar.
Alle Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsene, die Lust haben die Japanische Kampfkunst Aikido kennenzulernen, können zu den Trainingszeiten vorbeischauen und mitmachen; der erste Monat ist kostenlos! Alle weiteren Infos zu unserem Verein findet ihr auf unserer Homepage: www.aikido-hechingen.de.