Fortsetzung…
Mit Fanny und Marco von Chapeau Claque ging es gesanglich im Programm weiter. Mit Liedern zum Singen und Klatschen stimmten sie das Publikum so langsam auf das Finale ein.
Mit dem Tanz „In 10 Tagen um die Welt“ zeigte die Schautanzgruppe eine eindrucksvolle Darbietung und tanzte sich durch viele Länder auf dieser Welt. Eine vom Publikum eingeforderte Zugabe durfte natürlich nicht fehlen. Trainiert wird die Gruppe von Celine Seipp.
Was darf bei einer Prunksitzung nicht fehlen? Das Männerballett. Vom Après-Ski zum Ballermann stürmten die „Skiurlauber“ mit „Skistöcken“ die Bühne. Zu den geilsten Après-Ski-Hits gings weiter zum Ballermann. In kurzen Röckchen und bauchfrei wurden tänzerische und schwergewichtige Höchstleistungen gezeigt. Ein toller Tanz, der mit lauten Zugabe-Rufen belohnt wurde. Trainiert wird diese schwergewichtige Truppe von Jessica Stumpf und Samira Donath. Betreuerin ist seit dieser Kampagne Mila König.
Das Finale wurde dann von Ehrensenator und Elferrat Ralph Panzer gesanglich eingeleitet. Mit Liedern, die von der ganzen Halle lautstark mitgesungen wurden, kamen alle Aktiven auf die Bühne.
Sitzungspräsident Stefan Riemensperger dankte allen Akteuren auf und neben der Bühne für eine tolle Prunksitzung und gab nach einem abschließenden Dilje Hellau den Startschuss zum finalen Abschlusstanz und zum Abschlusslied „An Tagen wie diesen“.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde viel gesungen, getanzt und an der Bar gefeiert. Die Frösche bedanken sich bei allen Helferinnen und Helfern, bei allen Aktiven, bei dem Team des FC Badenia St. Ilgen, beim Küchenteam, beim Hallenwart, bei der Stadtverwaltung und natürlich beim besten Publikum, was man sich vorstellen kann! Es war einfach toll. Auch möchten wir uns ganz besonders bei allen Unterstützern bedanken. Bei allen Senatorinnen und Senatoren, bei den Elferräten Rainer Weixler und Thomas Gösmann, bei Sandra Werner und bei Andrea Honig. Wir sagen danke und ciao – bis zum nächsten Jahr. Dilje Helau!